• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

35mm 1.8 super, aber Objekte zu weit weg..

RichardD90

Themenersteller
Hallo
für Indoor mit dem Lichtstarken Objektiv ohne Blitz geht lange und gut, nur stört mich eine Sache.. Ich muß etwas zu weit weg gehen...
mein 18-105 hat mehr Weitwinkel - näher ran, Objekte sind weiter weg hat aber nicht die Lichtstärke und braucht den Blitz

nun dacht ich mir entweder noch eins mit ca.15 und ca.1.8 aber da scheint die Preisscala kein Ende mehr zu finden...

wäre ein Adapterring eine Alternative ?
 
Hallo
für Indoor mit dem Lichtstarken Objektiv ohne Blitz geht lange und gut, nur stört mich eine Sache.. Ich muß etwas zu weit weg gehen...
mein 18-105 hat mehr Weitwinkel - näher ran, Objekte sind weiter weg hat aber nicht die Lichtstärke und braucht den Blitz

nun dacht ich mir entweder noch eins mit ca.15 und ca.1.8 aber da scheint die Preisscala kein Ende mehr zu finden...

wäre ein Adapterring eine Alternative ?

Kannst Du das nochmal wiederholen? Ich verstehe fast nichts. Du willst ein lichtstärkeres Weitwinkel? Und das durch einen "Adapterring" erreichen? Vergiss es.


Gruß, Matthias
 
das Nikkor 35/1.8 ist eine sogenannte Festbrennweite. Da wird der Blickwinkel naturgemäß durch die Geschmeidigkeit des Fotografen in seinem Bewegungsablauf beeinflußt
 
im Laden habe ich einen glaube 12mm Ring probiert, das hat schon funktioniert... nur keine Zeit tests zu machen.

vermute diese Ringe sind nur für Makros gedacht, keine Ahnung

also für mich keine Alternative, wenn dann nochmal richtig investieren...
was wäre denn einen kl. Brennweite bei ca. gleicher Lichtsträrke von 1.8 ?
 
nun dacht ich mir entweder noch eins mit ca.15 und ca.1.8 aber da scheint die Preisscala kein Ende mehr zu finden...
Bezahlbar ist das Sigma 20mm F1,8 EX DG. Ich finde die Linse aber nicht sonderlich toll. Wer sich aber in den Kopf setzt, etwas bezahlbares mit f/1.8 und Weitwinkel finden zu wollen, wird daran nicht vorbei kommen. Vielleicht gibt es noch manuelle Alternativen, die man adaptieren kann. Da fällt mir aber spontan auch nix ein.
wäre ein Adapterring eine Alternative ?
Ein Weitwinkel-Adapterring? Himmel, nein! Gibt es so etwas?
Es gibt eine Menge Weitwinkel-Linsenvorsätze. Das würde ich aber bleiben lassen.
 
Hallo
für Indoor mit dem Lichtstarken Objektiv ohne Blitz geht lange und gut, nur stört mich eine Sache.. Ich muß etwas zu weit weg gehen...
mein 18-105 hat mehr Weitwinkel - näher ran, Objekte sind weiter weg hat aber nicht die Lichtstärke und braucht den Blitz

Ein lichtstärkeres Weitwinkel dürfte schwer bezahlbar zu kriegen sein, Du kannst aber ggf einen Bouncer oder ähnliches nutzen, damit der Blitz weniger störend wirkt. Was genau möchtest Du denn ablichten ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Da wird der Blickwinkel naturgemäß durch die Geschmeidigkeit des Fotografen in seinem Bewegungsablauf beeinflußt

Nein, der "Blickwinkel", oder besser Bildwinkel wird dadurch gar nicht geändert, allenfalls der Bildausschnitt und die Perspektive.

Aber nochmal zur Ausgangsfrage: Willst Du etwas kleines fotografieren, kommst mit Deinem Objektiv aber nicht nah genug ran? Dann, und nur dann hilft eine Zwischenring.

Oder willst Du etwas großes fotografieren und müsstest mit dem 35er so weit weg, dass der Blitz nicht mehr reicht? Hast Du schon mal dran gedacht, die ISO zu erhöhen?

Oder willst Du einen weiten Bildwinkel wie mit dem Zoom bei 18mm, aber mehr Lichtstärke? Da gibt es ein paar Möglichkeiten, z.B. diverse Zooms mit 17/18mm Anfangsbrennweite und Offenblende f/2,8, also etwa 1 Blende besser als Dein Zoom. Oder Du nimmst eine Festbrennweite, wo mir allerdings im Moment nur das Sigma 20/1,8 einfällt, und gewinnst gute 2 Blendenstufen.


Gruß, Matthias
 
Bei Nikon gibt es mit vergleichbarer Lichtstärke und mehr Weitwinkel nur das 24er. Ansonsten gibt es nur die Sigmas oder ein 2,8er Zoom - zumindest, wenn du Wert auf AF (und Belichtungsmessung) legst.
 
Oder willst Du einen weiten Bildwinkel wie mit dem Zoom bei 18mm, aber mehr Lichtstärke? Da gibt es ein paar Möglichkeiten, z.B. diverse Zooms mit 17/18mm Anfangsbrennweite und Offenblende f/2,8, also etwa 1 Blende besser als Dein Zoom. Oder Du nimmst eine Festbrennweite, wo mir allerdings im Moment nur das Sigma 20/1,8 einfällt, und gewinnst gute 2 Blendenstufen.
Gruß, Matthias

denke das mit den Zwischenringen war keine gute Idee :rolleyes:

große Objekte, Personen, ohne Blitz Indoor
Detailfotografie an der Karre das 2. Aufgabengebiet

das 35mm hat mir zu wenig Weitwinkel - das wird die korrekte Umschreibung sein

aus Kostensicht hab ich mich von den Zoom`bereits verabschiedet
also wieder eine Festbrennweite

dem Sigma werden div. Schwächen nachgesagt..

ein AF solls schon sein
 
Am preiswertesten wäre es, die D90 gegen eine D700 zu tauschen - dann kannst Du die mit einem preiswerten 28er oder 35er dafür benutzen.

Solange die 1,8er Sigmas für Dich nicht in Frage kommen.

Wenn dir ein F/2,8er langt - da gibt es auch mit AF (und dann auch mit Belichtungsmessung an der D90) viel Auswahl.
 
Ein Freund hat sich letztens (für seine Canon, Vollformat) ein Sigma 24mm 1.8 gebraucht gekauft und ist eigtl. recht zufrieden.

Schau mal in den Marktplatz hier, dort wird aktuell ein 24mm 1.8 angeboten. Hätte es selbst gerne (da mir das 35mm ebenfalls zu wenig WW hat). Allerdings sollte ich als Student lieber ein bisschen sparen... :-(

Ansonsten neu kaufen und testen, wenns dir nicht zusagt, zurückschicken.
 
stelle an deinem 18-105 mal die Brennweite ein, die dir für deine Aufnahmen genügt und nehme dir erst dann die entsprechende Festbrennweite.
So einen Preisknaller wie das 35/1.8 gibt es leider nicht, mit mehr Weitwinkel
aber bei Lichtstärke 2.8 gibt es viel Auswahl.

Nikon AF 20/2.8
Nikon AF 20/2.8 D
Nikon AF 24/2.8
Nikon AF 24/2.8 N
Nikon AF 24/2.8 D
Nikon AF 28/2.8
Nikon AF 28/2.8 N
Nikon AF 28/2.8 D
 
Ein Freund hat sich letztens (für seine Canon, Vollformat) ein Sigma 24mm 1.8 gebraucht gekauft und ist eigtl. recht zufrieden.

Schau mal in den Marktplatz hier, dort wird aktuell ein 24mm 1.8 angeboten. Hätte es selbst gerne (da mir das 35mm ebenfalls zu wenig WW hat). Allerdings sollte ich als Student lieber ein bisschen sparen... :-(

Ansonsten neu kaufen und testen, wenns dir nicht zusagt, zurückschicken.

wie ists im Vergleich zu den Nikkor, die preisl. Alternative mit etwas Abstrich ?
sorry blöde frage, da ich noch kein Sigma hatte, aber wenn ich diese Richtung betrachten soll, würde mich eure Meinung dazu interessieren...

Einsatzbereich schon geschrieben ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten