• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

35er Summilux Unterschiede FLE vs PreFLE

yenlo

Themenersteller
Wenn ich das richtig sehe gibt es 3 asphärische Versionen des 35er Summilux.

1990-1994 das Aspherical.
1994 -2010 das ASPH (also quasi PreFLE)
ab 2011 das FLE

Beim ersten Aspherical habe ich jetzt gelernt, dass es nur selten auf den Weiden der Gebrauchtbörsen grast und neben dem Weltfrieden auch Sieche und Lahme zu neuem Leben erwecken soll.

Was mich interessiert wie sich die beiden letzten ASPH Versionen im praktischen Tagesgeschäft verhalten. Bei den Nachbarn im L Forum und anderen Quellen geht die Diskussion immer etwas durcheinander.
 
Der entscheidende Unterschied zwischen dem 35er Lux neuester Bauart (FLE) und dem Vorgänger ist, dass das (der?) Fokusshift fast vollständig verschwunden ist. Beim "gewöhnlichen" asph. verlagerte sich in einem gewissen Brennweitenbereich kurz hinter Offenblende die Schärfeebende etwas. beim FLE (floating element) ist das zwar nicht hundertprozentig ausgemerzt, aber doch nur noch für Pixelpeeper bemerkbar.

Alle anderen unterschiedlichen Eigenschaften unterliegen Fragen des Geschmacks. Ich finde das FLE einfach nur genial, und wnen manmir alle Objektive bis auf eines nehmen würde, ich würde dieses behalten. :)
 
das FLE hat eine leicht verbesserte, aber merkbare optische leistung. als quelle verweise ich mal auf das leica forum, dort wurde das schon öfter diskutiert. der fokusshift ist das hauptmerkmal bzw die verbesserte leistung im nahbereich. gibt aber noch einen erhöhten mikrokontrast bzw das FLE ist schärfer
 
 
Wenn ich das richtig sehe gibt es 3 asphärische Versionen des 35er Summilux.

1990-1994 Aspherical.

Beim ersten Aspherical habe ich jetzt gelernt, dass es nur selten auf den Weiden der Gebrauchtbörsen grast und neben dem Weltfrieden auch Sieche und Lahme zu neuem Leben erwecken soll.

Jepp, und Weltfrieden, Sieche und Lahme erwecken kommt auf etwa 12.000.- Euro.:lol:

Zwischen einem korrekt auf die Kamera justierten non FLE und einem FLE sollte kein wesentlicher Unterschied erkennbar sein. Wenn man aber ein normales hat,gucken einen die FLE Besitzer schepp an:evil:, die Kaufentscheidung liegt bei Dir.

Thomas
 
Zwischen einem korrekt auf die Kamera justierten non FLE und einem FLE sollte kein wesentlicher Unterschied erkennbar sein. Wenn man aber ein normales hat,gucken einen die FLE Besitzer schepp an:evil:

:D Ich habe beide nicht getestet, was ich bis jetzt fast immer gesehen, gelesen und geschlussfolgert habe: FLE wirklich sichtbar schärfer, dafür hat das "normale" ein deutlich ruhigeres Bokeh in kritischen Situationen.
 
Dank Euch für das Feedback.
Von den verfügbaren Bildern macht das FLE einen erheblich präsenteren Eindruck. Das Aspherical hätte ich vor 2 Wochen tatsächlich kaufen können; lag natürlich bei meinem ehem. Chef in der Tiefe seiner Leica/Minolta Truhe vergraben. Er berichtete davon, dass er mit dem Aspherical viel Ärger hatte. Angefangen von Korrekturen der Asphären bis hin zu wiederholten Problemen der Mechanik.

Sobald mir hier mal ein gebrauchtes FLE über den Weg laufen sollte wird es meins.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten