• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

350EUR Barebone - Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis am Markt

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

DNCornholio

Themenersteller
Hallo Leute,
ich suche einen Barebone bis ca.350€, der der absolut leistunsstärkste in seiner Kategorie ist und 220x220x100mm nicht übersteigen sollte.
AMD oder Intel ist egal. Graka ist egal. WLAN sollte er haben und eine VESA-Montage (ob mit oder ohne Adapter). Er sollte kein internes Netzteil haben und sehr leise sein (mein aktueller ist passiv gekühlt, es gibt aber gute ultraleise Lüfter).

Wer kann mir hier einen entsprechenden empfehlen?

Ich habe seit 11 Jahren eine Zotac ZBox in Betrieb, hauptsächlich für Filme und selbstverständlich viele, viele Fotodokumentationen und Slideshows, damals sogar noch für CAD, als die Hardwareanforderungen bei Windows noch gemäßigt waren.
In Ermangelung großer Leistungsfähigkeit habe ich vor ein paar Jahren auf Linux umgesattelt. Doch selbst die aktuellen JPGs aus der Kamera, RAWs verwende ich dort nie, schließlich ist er kein Bildbearbeitungs-PC, zwingen das Teil vollkommen in die Knie. Actioncamaufnahmen sind von der SD-Karte kaum mehr flüssig wiederzugeben aufgrund der hohen Datenraten und dem geringen Interfacedurchsatz des PC.
Wenn ich ihn für Präsentationen verwende, dann konvertiere ich alles vorher in ein entsprechendes Format oder rendere die Filme in schlechtere Qualität. Wir reden hier von 1080p und ca. 28Mbit/s, alles andere ist für mich (noch) sinnfrei.

Eine zweite ZBox habe ich mit Linux als Kontroll-, 3D- und DJ-PC laufen, jedoch nicht für konkrete Bilderpräsentationen. Die ZBox ist mehrfach so leistungsstark, hat aber meist ihren festen Platz in meiner Werkstatt.
Nun sind die PCs sehr durchdacht, gut designed, Zotac verfolgt aber eine kundenunfreundliche Taktik, was Garantie und Aufrüstung angeht. Die Teile sind versiegelt, sodass man ohne erlöschende Garantie keine WLAN-Module, Festplatten, RAM-Riegel usw. tauschen kann.
Ich denke, dass es andere Hersteller gibt, die ihre Sache mindestens genauso gut erledigen. Vom Design wird mein PC nicht besser. Deswegen ist es mir grundsätzlich egal, ob ASUS, Acer, Intel oder sonstwas draufsteht.

Hat damit jemand Erfahrungen? Kennt jemand gute Hersteller? Kann jemand etwas empfehlen?
Ich beschäftige mich nicht mehr ständig mit der Thematik, weswegen mir hier augenblicklich der Überblick fehlt.

Was ich keinesfalls will und worauf ich auch nicht eingehen werde: Apple, ARM-PCs (M1, Raspberry Pi, BananaPi, Cubieboard usw., Bastel-PCs), ASRock(-hardware), Foxconn (-hardware).

Danke für erprobte Empfehlungen!
 
Ich beende das mal selbst.
Ich habe mich umgesehen und im Bekanntenkreis umgehört und bin ziemlich schockiert, was die Marketingstrategie aller möglichen Hersteller angeht.
Ich lasse von meinem Gesuch erst einmal komplett die Finger, weil aktuell nur noch veralteter Schrott auf dem Markt zu Mondpreisen zu finden ist.
Corinna hin oder her. Ich vermute künstliche Lieferengpässe für Hardware. Riesige medienwirksame Ankündigungen, was leistungsfähigste Lösungen für Einzelkomponenten und All-in-One-Teile angeht, aber nichts verfügbar.
Dieser Wucher, etwas anderes ist es momentan absolut nicht, streckt sich von Grafikkarten, egal ob NVidia oder AMD, über CPUs der beiden Großen bis zu Mainboards aller möglichen Hersteller.
Deswegen meine Devise: Abwarten und Tee trinken.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten