• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Zweckentfremdet"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

350D - Welches "immer-drauf"-Objektiv für Anfänger???

  • Themenersteller Themenersteller Gast_8068
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_8068

Guest
Hallo zusammen,

nun da ich als Neuling mir vor zwei Wochen ein 350D Kit gekauft habe, habe ich natürlich erstmal wie wild alles und jeden angeknipst was bei drei nicht auf den Bäumen war. ;)

Ich möchte nicht sagen das ich jetzt schon das ganze Potential der 350D ausgenutzt habe, (im Gegenteil: ich denke das ich als Amateur gerade mal 10% des Potentials dieser Kamera benutze habe) aber ich merke doch schon das vor allem das Zoom-Verhalten des Kit-Objktivs schon begrenzt ist.

Ich kann das zwar nicht genau bewerten, daich bsiher noch kein anderes Objektiv drauf hatte, doch konnte ich im Forum schon bei zu verkaufenden Objektiven einige Testbilder ansehen, die mir doch gezeigt haben das mit steigendem "Brennwert" (richtig?) das Zoomkönnen steigt.

Nun wolte ich euch fragen ob Ihr mir ein Objektiv empfehlen könnt, welches ich (wie ich hier immer wieder gehört habe) als "immer-drauf" benutzen sollte.
Das sollte natürlich auch nicht eine Marke von ca. 300 ? übersteigen!

Klingt das unmöglich, oder seht Ihr da ne ne Möglichkeit drin?

Für euern Rat bedanke ich mich schon im voraus! :D

MfG

The Cleric
 
Hallo,

guck die mal diesen Link an, der beschreibt alles was du wissen willst.
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=11715

Ja, je mehr Brennweite, desto näher werden die Objekte.

Ich benutze das 28-135 IS USM als "Immerdrauf", kostet etwas mehr wie 300€ und ist halt etwas schwerer.

Grüße
 
Hallo,

nachdem Du das Kit Objektiv hast wäre als Ergänzung auch das Canon 55-200 II USM zu nennen, das gibt es für ca. 240,- EUR.

Wobei die Lichtstärke nicht so toll ist. 4,5-5,6!

Hat jemand Erfahrung mit dieser Kombi? Canon 18-55 + 55-200

Nachdem ähnliche Lösungen wie Tamron 18-200 oder Sigma 18-200 nicht so gut ankommen, wie es hier oft geschrieben wird.

Gruß
mick_66
 
Hallo Cleric

Ich hab's auch, das EF 28-135 und bin sehr zufrieden. :) :p :D
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=31279
Gegen unten, ww, hab ich ja noch das Kit gegen oben werd ich mir noch was einfallen lassen, ev. gibt's noch Festbrennweiten.

Gruss

Adrian
 
beklein schrieb:
Hallo,

Ich benutze das 28-135 IS USM als "Immerdrauf", kostet etwas mehr wie 300? und ist halt etwas schwerer.
Grüße

Hey, wo gibts denn das für etwas mehr als 300????????
Grüße
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten