Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Wolfermann schrieb:Wenn Du mit dem Brennweitenbereich zurrecht kommst (sehr praxisbezogen ausgewählt) und Dich der ELV nicht stört (hat aber auch Vorteile wie ? Du siehst die Belichtung und den Weißabgleich schon vor dem auslösen), müsste die Sony der 350D überlegen sein. Für mich wäre das unter Berücksichtigung der oben genannten Punkte keine Frage ? Sony R1
Ob Du viele objektive Meinungen zu hören bekommen wirst, wage ich fast zu bezweifeln. Die meisten hier im Forum haben eine SLR und werden diese verteidigen. Es kann doch nicht angehen, dass eine Sony der geliebten eigenen Marke überlegen ist![]()
Wolfermann schrieb:Wenn ... Dich der ELV nicht stört (hat aber auch Vorteile wie ? Du siehst die Belichtung und den Weißabgleich schon vor dem auslösen),
Hallo Wolfermann,Wolfermann schrieb:Wenn Du mit dem Brennweitenbereich zurrecht kommst (sehr praxisbezogen ausgewählt) und Dich der ELV nicht stört (hat aber auch Vorteile wie ? Du siehst die Belichtung und den Weißabgleich schon vor dem auslösen), müsste die Sony der 350D überlegen sein. Für mich wäre das unter Berücksichtigung der oben genannten Punkte keine Frage ? Sony R1
Du hättest die SLR bestimmt nicht so einfach abgekanzelt wenn sich der Fragesteller auf einen Vergleich z.B. D70--R1 bezogen hätte? Des Weiteren tu ich mir schwer diese beiden grundsätzlich verschiedene Kamerasysteme zu vergleichen, unabhängig davon welche günstige SLR zum Vergleich herangezogen wird. Jedoch kann ich bei meiner 350D lang nicht so viele Kritikpunkte entdecken wie jetzt schon an der R1. Der Body der 350D hat alle wichtigen Funktionen, gute Bildqualität, Auflösung, Handhabung... Gerade die Handhabung wird bei der 350D manchmal kritisiert. Aber es sind gegenüber der R1, fehlendes Satusdisplay!, marginalle Punkte. Ein Einsteiger kann sich jetzt, zum Glück, wieder überlegen ob es denn eine SLR sein muss um eine gute Bildqualität zu bekommen. Ich hatte diese Möglichkeit vor einem halben Jahr leider nicht...Wolfermann schrieb:Ob Du viele objektive Meinungen zu hören bekommen wirst, wage ich fast zu bezweifeln. Die meisten hier im Forum haben eine SLR und werden diese verteidigen. Es kann doch nicht angehen, dass eine Sony der geliebten eigenen Marke überlegen ist![]()
raptora schrieb:Hallo,
wil mich mal gar nicht so gewaltig in diese Diskussion einmischen aber wenn man bedenkt das eine Nikon 8800 mit einem "Suppenzoom" unter optimalen Bedingungen (nicht ein Test bei ISO 800 oder ähnliches) fast jede DSLR mit KIT Optik in Punkto reiner Bildqualität in den Sack steckt ist die Aussage von Wolfermann eigentlich nur logisch.
raptora schrieb:Die Sony wird wohl eines der besten Rauschverhalten der aktuellen Prosumer erreichen, der Brennweitenbereich ist nicht zu sehr gespreizt und speziell auf die Kamera abgestimmt im Gegensatz zur DSLR KIT Konkurrenz !.
raptora schrieb:Bin zwar kein Prosumer Fan aber der Aussage von Wolfermann kann ich sehr gut folgen und habe in etwa die gleichen Erwartungen an die Kamera !
Die Canon 350 D ist übrigens eine sehr gute Kamera dürfte aber in Verbindung mit dem KIT-Objektiv keine besseren Abbildungsleistungen zeigen als die gute alte Prosumer von Canon, PowerShot Pro 1.
Das die DSLR mit Optiken wie dem 17-40L oder 70-200 L oder Sigma 100-300 wieder in einer ganz anderen Liga spielen ist halt "unser" Vorteil![]()
nas schrieb:und die alte discussion geht weiter...
Canon 350D ./. Sony R1
Regnerisch.nas schrieb:wie siehts aus leute?
Wolfermann schrieb:Die meisten hier im Forum haben eine SLR und werden diese verteidigen. Es kann doch nicht angehen, dass eine Sony der geliebten eigenen Marke überlegen ist![]()
Das ist wie bei Ex-Rauchern. Sie verteufeln das Rauchen auch heftiger, genau wie Ex-Canon User Canon verteufeln.Preso schrieb:Hast sicher deine Nikon schon eingetauscht, oder?
Zeig mal paar Bilder von der Sony.![]()
MfG Preso
Was bezeichnest du bzgl. der 8800 als optimal; das man 1 sec. wartet bis das Ding scharfstellt, den in groben schritten via Motor durchfahrenden Zoombereich etc... Bitte nicht vergessen, unter optimalen Bedingungen machen auch die SLR Kit Objektive sehr! gute Fotos. Und die machen sie auch noch zügig ;-)
Bzgl. Rauschverhalten o.k.; bzgl. Brennweitenbereich zur sehr gespreizt im vgl. zur DSLR Kit Konkurrenz bullshit. Die Kit Objektive haben i.d.R einen 18-50 Bereich und sind sehr wohl auf die DSLR bodys abgestimmt. Zumindest die Canon Kit Objektive sind so schlecht nicht und eine 350D Kit ist DEUTLICH! günstiger als eine R1.
raptora schrieb:Hallo,
wil mich mal gar nicht so gewaltig in diese Diskussion einmischen aber wenn man bedenkt das eine Nikon 8800 mit einem "Suppenzoom" unter optimalen Bedingungen (nicht ein Test bei ISO 800 oder ähnliches) fast jede DSLR mit KIT Optik in Punkto reiner Bildqualität in den Sack steckt ist die Aussage von Wolfermann eigentlich nur logisch.
Preso schrieb:Laut dem Test aus Foto-Video Digital vom 6.2005 isteine D70 in der Bildqualität nur knapp unterlegen unter normalen Iso-Verhältnissen und auch nur weil die Puinkte für Mp vergeben. Also von fast jeder DSLR zu sprechen ist wohl etwas übertrieben. das betraff nur die Bildqualität unter sehr günstigen Umständen, in der Praxis wird da aber auch die D70 besser sein, wird in dem test ja auch angedeutet.
MfG Preso
mandifoto schrieb:Wenn 24-120 und Lichtstärke 1:4,8 genügen (gut, elektronischer Verwacklungsschutz ist nun inkl.): kaufen![]()
raptora schrieb:Trotzdem ist es schön das es weiter geht, Fuji wird mit der neuen S9500 auch in Punkto Rauschverhalten deutlich nach vorn ziehen wie sie es schon mit der F 10 vorgemacht haben. Sony legt mit dem neuen großen Chip die Meßlatte noch ein Stückchen höher![]()
Trotzdem schön das man wählen kann![]()