Foto123
Themenersteller
Hallo zusammen,
habe am Wochenende meine neue 350D mal etwas testen können.
Auf einer "Outdoor"-Veranstaltung im Wald (bester Sonnenschein) habe ich ca. 200 Bilder im "Landschafts-" bzw. "Panorama-" Programm gemacht.
Ca. 75% sind m.E. "Schrott", weil verwackelt bzw. unscharf weil verwackelt).
Ok, war ja nur ein Test.
Anschliessend besuchte ich mit meiner Frau und einer Bekannten einen Spielplatz und habe deren Kind auf der Schaukel geknipst. Hier habe ich allerdings sehr schnell in das "Sport"-Programm ungeschaltet, weil ich das mal testen wollte.
Am Gerät sahen alle Fotos des Tages gut aus....
Zuhause dann das Erwachen
Fazit:
Kann es sein, daß sobald sich Personen in einigen Metern bewegen, man besser das "Sport"-Prog. nimmt?
Während ich vormittags eher ruhige Bewegungen in ca. 10m Entfernung unscharf habe, ist die Kleine auf der Schaukel sehr gut gelungen. Natürlich habe ich gleich die Details analysiert (DSLR-Anfänger
) und mir fiel sofort auf, daß das "Panorama" immer ISO 100/200 und entsprechend lange Zeiten hatte.
Das "Sport" hingegen hat immer ISO 400 zwischen 1/640 und 1/1200 Verschluszeiten gemacht.
Ich taste mich erst an`s "Zeichnen mit Licht" heran, bitte um Verständnis
Der Zusammenhang zwischen ISO und Verschlusszeit ist mir klar, weil fleißig gelesen.
Aber die Frage:
Sobald Personen im Freien (bestes Somerwetter): immer "Sport"-Programm ??
Kann man das so sagen?
habe am Wochenende meine neue 350D mal etwas testen können.
Auf einer "Outdoor"-Veranstaltung im Wald (bester Sonnenschein) habe ich ca. 200 Bilder im "Landschafts-" bzw. "Panorama-" Programm gemacht.
Ca. 75% sind m.E. "Schrott", weil verwackelt bzw. unscharf weil verwackelt).
Ok, war ja nur ein Test.
Anschliessend besuchte ich mit meiner Frau und einer Bekannten einen Spielplatz und habe deren Kind auf der Schaukel geknipst. Hier habe ich allerdings sehr schnell in das "Sport"-Programm ungeschaltet, weil ich das mal testen wollte.
Am Gerät sahen alle Fotos des Tages gut aus....
Zuhause dann das Erwachen

Fazit:
Kann es sein, daß sobald sich Personen in einigen Metern bewegen, man besser das "Sport"-Prog. nimmt?
Während ich vormittags eher ruhige Bewegungen in ca. 10m Entfernung unscharf habe, ist die Kleine auf der Schaukel sehr gut gelungen. Natürlich habe ich gleich die Details analysiert (DSLR-Anfänger

Das "Sport" hingegen hat immer ISO 400 zwischen 1/640 und 1/1200 Verschluszeiten gemacht.
Ich taste mich erst an`s "Zeichnen mit Licht" heran, bitte um Verständnis

Der Zusammenhang zwischen ISO und Verschlusszeit ist mir klar, weil fleißig gelesen.
Aber die Frage:
Sobald Personen im Freien (bestes Somerwetter): immer "Sport"-Programm ??
Kann man das so sagen?