• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

350D + Objektive - Welche Kombination

FlashMan

Themenersteller
Hi,

ich bin gerade dabei mich einigermaßen schlau im Bezug auf die Auswahl der Objektive zu machen :confused: :confused: :confused:

Im Prinzip habe ich vor, mir in der nächsten Zeit die 350D zuzulegen. Jetzt geht es noch darum, welche Objektive nehme ich. Ich habe folgende Kombination zusammengestellt. Gebt bitte Eure Empfehlungen dazu. Ich bin normalerweise der typische Urlaubsfotograph: Landschaften, Menschen, Gebäude, etc.

Canon EOS 350D
EF 28-135mm 1:3.5-5.6 IS USM
EF 75-300mm 1:4-5.6 III USM

oder

Canon EOS 350D
EF 28-105 mm 1:3.5-4.5 II USM
EF 75-300mm 1:4-5.6 III USM

Meine finanzielle Schmerzgrenze liegt um die 1700,00 Teuronen. Das müßte meiner Meinung nach passen.

Sollte ich die 350D im Kit nehmen, um die untere Brennweite noch abzudecken oder ist das Eurer Ansicht nach nicht notwendig? Ich tendiere im Augenblick zu der Kombination mit dem 28-135. Als "Immerdrauf" ist dieses denke ich ganz gut geeignet.

Bei den vielen Objektiven, über die ich in letzter Zeit gelesen habe, habe ich allerdings auch etwas den Überblick verloren. :(

Schon mal vielen Dank.

Christian
 
Ich kenne keines der von Dir genannten Objektive persönlich, deswegen kann ich dazu direkt auch nichts schreiben.

Eine Anfangsbrennweite von 28mm kann ich Dir aber für Gebäude und Landschaften nicht empfehlen. Da wirst Du sicher den Weitwinkelbereich vermissen.
 
Hallo Christian


Die Kombination EOS 350D mit dem 28-135 IS USM ist als Immerdrauf in Ordnung. Für "typische Urlaubsfotograph: Landschaften, Menschen, Gebäude" könnte oder besser sollte es aber noch ein 2. Objektiv unterhalb der 28mm sein. Gern benutzt wird in diesen Bereich das EF 17-40mm/4 L USM. Menschen , in Bezug Porträts, lassen sich mit Objektiven ,wie dem EF 50mm/1.8 II oder besser 50mm/1,4 festhalten.

fg HOPELESS

PS : schöne Grüsse von Janica
 
@HOPELESS:

HOPELESS schrieb:
PS : schöne Grüsse von Janica

Vielen Dank für die Grüsse :) Von einer bestimmten Janica :confused: Ich kenne nämlich eine und wenn es die ist und wir die gleiche kennen, wär es schon ein riesen Zufall.

Für das EF 17-40mm/4 L USM muss ich aber dann noch eine Weile sparen :( ...oder reicht das Kit-Objektiv EF-S 18-55 ???

Gruß.

Christian
 
Hallo,

diene Kombinationen fangen von der unteren Brennweite etwas hoch an. 28mm bei einer 350D bedeutet umgerechet auf KB etwa 45mm. 50mm wurde früher immer als Standart Objektiv angesehen. Wenn dir diese Brennweiten Beschränkung nach unten reicht, ist die von dir zuerst genannte Kombination die vernünftigste.
Da ich bei meiner alten SLR eine Brennweite von 28mm als kleinstes abgedeckt hatte, wollte ich das mit der 350D auch abdecken. Dazu hab ich das Kit Objektiv mitgenommen (weil günstig) und ein 28-200. Das letzt genannte als "Immerdrauf". Ein 75-300 für den Telebereich ist in Planung.
 
Hallo

Sagt Dir BEK etwas? Genau es ist die "Janica" ,meine Frau.Zum Objektiv.
Ich hab die 350D mit Kit USM Objektiv gekauft. Mein Objektiv ist schon recht ordentlich. Andere sagen, das Objektiv ist Mist. Muss jeder selber entscheiden ob es für eigene Ansprüche reicht. Zum Start auf jedenfall.Das 17-40 wird schon besser sein (hab es selber nicht). Wenn man sich die Testbilder beider Objektive zum Vergleich ansieht...
Hier hast noch Link zu anderen Seiten, wo Objektive verglichen werden
http://www.adrian-kuehn.de/gallery/
http://www.digicamfotos.de/
http://www.traumflieger.de/index.htm
Hier kannst DU mal Testbilder vergleichen.

fg HOPELESS
 
Na da!!!

Viele Grüße nach H.....!

Die Welt ist doch klein. Ich wollte nächste Woche Janica mal auf Arbeit besuchen. Habe nämlich Urlaub. :D :D :D

Ich würde mir die 350D mal gern aus der Nähe ansehen. Geht das? Auch wenn ich sie mir demnächst in meinem Fotofachgeschäft des Vertrauens ausleihen darf.

Grüße aus LE

Christian
 
FlashMan schrieb:
Canon EOS 350D
EF 28-135mm 1:3.5-5.6 IS USM
EF 75-300mm 1:4-5.6 III USM

oder

Canon EOS 350D
EF 28-105 mm 1:3.5-4.5 II USM
EF 75-300mm 1:4-5.6 III USM

Meine finanzielle Schmerzgrenze liegt um die 1700,00 Teuronen.

Hi, ich habe die obere Kombination. Allerdings beide Objektive mit IS. Dir fehlt meiner Meinung nach das WW für Landschaften und Gebäude. Ich habe dafür das EF-S 10-22. Wie es sich mit dem 75-300 ohne IS fotografiert kann ich dir nicht sagen. Das EF 28-135 als "Immerdrauf" ist eine gute Wahl. Auf das Kit würde ich verzichten, bzw. als Kompromiss zu dem WW sehen da 3 Objektive mit der finanziellen Schmerzgrenze von 1700,- nicht möglich sind.
 
karatekid schrieb:
...Dir fehlt meiner Meinung nach das WW für Landschaften und Gebäude... ...Auf das Kit würde ich verzichten, bzw. als Kompromiss zu dem WW sehen da 3 Objektive mit der finanziellen Schmerzgrenze von 1700,- nicht möglich sind...

Aus diesem Grund tendiere ich zum Kit. Damit wär der WW-Bereich erstmal abgedeckt. Man will sich ja später auch noch neue Objektive gönnen ;)

Christian
 
FlashMan schrieb:
Aus diesem Grund tendiere ich zum Kit. Damit wär der WW-Bereich erstmal abgedeckt. Man will sich ja später auch noch neue Objektive gönnen
Lass einfach das "Zwischenobjektiv" weg und schau dir mal die folgende Kombi an:
Canon 350D
EF-S 17-85 IS (als Allrounder)
EF 75-300 (entsprechend deiner Preisgrenze das USM III oder IS USM, die sich laut Forum optisch nichts nehmen sollten)

Das EF-S 17-85 ersetzt dir das Kit und das 28-135 IS. Diese beiden kommen dich insgesamt etwa gleich teuer. Verkaufen kannst du beide bei einem Umstieg nur mit Verlust, also lieber gleich das richtige Objektiv nehmen, was dann auch länger genutzt werden kann.
 
Hi,
die ausgesuchten Objektive sind an sich ok. Aber ob die Kombinationen sinnvoll sind? Bei 1700 Euro Budget würde ich das etwas anders angehen:

Architektur und Landschaft wird mit 28mm als Untergrenze an einer Kamera mit APS-C-Sensor (wie eben die 350D) stark begrenzt. Etwas im Bereich 17-18mm wäre da besser. Das Kit 18-55 ist optisch besser als sein Ruf, so gut wie das 28-135 ist es allemal! Ob es ausreicht? Ist eine Frage des Anspruchs. Merklich Besseres kostet ein Mehrfaches und lohnt nur, wenn man Fotografie als ernsthaftes Hobby betreiben möchte oder ein "L" aus Prestigegründen braucht. Gute Bilder gibt's auch mit dem Kit! Wer aber lieber testet als fotografiert, wird beim Kit auf die eine oder ander Schwäche stossen - aber auch beim 17-40L und jedem anderen Zoom.

Das gesparte Geld würde ich ins 75-300 IS USM investieren. Das ist zwar keine optische Verbesserung gegenüber der Version ohne IS, aber der ist im Telebereich ein Segen! 300mm freihand - da wackelt's bei mir schon recht ordentlich im Sucher.

Dann bleibt vielleicht sogar noch etwas Asche übrig für ein 1.8/50 oder als Anzahlung für ein Makro. Oder für sonst was Schönes, das nicht mit Fotografieren zu tun hat. :)

Umgerechnet auf Kleinbild wäre damit ungefähr der Bereich 29-480mm abgedeckt. Das "Loch" zwischen 55 und 75mm sollte nicht sonderlich stören. Ich lebe im Moment mit einem Loch zwischen 40 und 100mm ... Erst wenn sich beim fleissigen Gebrauch der Grundausrüstung zeigen sollte, dass hauptsächlich der Bereich 28-100mm gebraucht wird, wird die Anschaffung eines 28-105 oder 28-135 sinnvoll.
Gruss
Tinu
 
Trendliner schrieb:
Lass einfach das "Zwischenobjektiv" weg und schau dir mal die folgende Kombi an:
Canon 350D
EF-S 17-85 IS (als Allrounder)
EF 75-300 (entsprechend deiner Preisgrenze das USM III oder IS USM, die sich laut Forum optisch nichts nehmen sollten)

Ich habe mir die Kombi mal näher angesehen. Klingt nicht schlecht. Und selbst mit dem 75-300 IS USM komme ich bei meinen Händler des Vertrauens mit seinen Online-Preisen ziemlich nah an meine Schmerzgrenze. Nur 34,- Euro darüber :D (Grenzen sind da, um überschritten zu werden!)
 
Hallo,

Also ich habe das Kit und das 28-135 und bin damit für meine Zwecke sehr gut ausgerüstet evtl kaufe ich mir noch in nächster Zeit einen Brennweitenkonverter dann kann man auch ein wenig mehr rausholen.

Grüße Stefan
 
Mein Tipp:
350D (700.-)
17-85 (540.-)
70-200 L 4,0 (inkl. Cashback: 520 .-)

Die 60.-? solltest Du drauflegen und Dich über ein sagenhafte Kombi freuen!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten