• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs März 2025.
    Thema: "Detail"

    Nur noch bis zum 31.03.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

350D: Name des Autors ändern, ohne Camera Window

ElSockoBlanco

Themenersteller
Hallo liebe Forumiten!

Seit einigen Wochen bin ich mittelmäßig stolzer Besitzer einer 350D. Heute ist mir beim Betrachten einiger Exifs aufgefallen, dass als Autor noch der Vorbesitzer (mein Bruder) angegeben ist.
Google sagte mir nun, ich könne dies via CameraWindow oder EOS Utility ändern. Jedoch erkennt keines der Programme meine Kamera (bereits reboot, anderer USB, Reinstallation ausprobiert)
Die Geschichte mit den Diensten hab ich ebenfalls schon durch, jedoch fehlt mir anscheinend dieser Canon Camera Access Dingeling und ich finde nirgends den entsprechenden Download.
Gibt es noch andere Möglichkeiten den Autor zu ändern?

Gruß
Simon
 
Hallo Simon!

An der 350D kann der Name des Besitzers nur per Software geändert werden (manche neueren EOS können das auch per Menü). Wenn Du das EOS Utility nicht zum Laufen bekommt, versuch' alternativ mal EOSInfo. Mit etwas Glück lässt sich dort für unterstützte Kameras (die 350D zählt dazu) der eingetragene Name schnell und unkompliziert ändern/löschen. Siehe auch: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=760223

Gruß, Graukater
 
Also ich hatte mal vor vielen Jahren ne 350D, wo dann der Verschluß defekt war. Ist schon lange her, aber als ordentlicher Mensch habe ich natürlich noch die Original CDs.
Die neuen Versionen der EOS Utility erkennen die Kamera nicht mehr. Die originalen natürlich schon!

Mehr dazu per PN.

Gruß
Thomas
 
Hallo Simon,
schau mal in diesen Thread
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1400992
Ich nehme an, dass Du irgend eine alte Utility-Version auf dem Computer haben musst, um ein Update zu laden.
 
Vielen Dank für die vielen schnellen Antworten.
Mit EOSInfo konnte ich den Name schnell ändern. Wunderbar!

Leider ist das wiedermal ein Beispiel für ein mir bekanntes Problem mit Canon: Die Produkte sind meistens allererste Sahne, aber wenn es um die Software und Kompatibilität geht, lässt Canon sich irgendwie lumpen. Ich hatte schon mit mehreren Druckern und Kompaktkameras massive Probleme, wenn es darum ging, etwas mit der mitgelieferten Software zu reißen. Schade eigentlich.

Allerdings findet man ja in Foren ziemlich schnell sehr gute Hilfe :top:

Gruß Simon
 
Nein! Er braucht die Original-Version. Nach dem Update wird es wieder nicht mehr gehen, weil die neuen Versionen die alte Kamera nicht mehr erkennen.
Bei Windows mag das so sein. Ich beschäftige mich nun seit Tagen intensiv damit. Die CD wird von keinem Mac erkannt. Dazu mal Canon auf einer der unüberschaubaren Support-Seiten:

"Vorsichtsmaßnahmen

EOS Utility 2.13.40 Updater für Mac OS X ist ein Aktualisierungsprogramm für EOS Utility und kann nur verwendet werden, wenn:
- Auf Ihrem PC eine frühere Version der Software installiert ist.
ODER
- In Ihrem PC die CD-ROM eingelegt ist und eine frühere Version der Software erkannt wird, die auf der CD enthalten ist. (das hat Canon offenichtlich gar nicht überprüft)


- Wenn Sie mit einer früheren Version als Mac OS X 10.6.8 arbeiten, verwenden Sie bitte EOS Utility 2.10.2.
- EOS Utility kann auf Computern mit den Betriebssystemen OS X 10.8.0 bis 10.8.1 nicht mit WFT verwendet werden.
(Kann für OS X 10.8.2 oder aktueller verwendet werden)

- Bei Verwendung mit der EOS-1D X steht die Funktion My Menu Einstellungen nicht zur Verfügung.
Verwenden Sie das Menü der Kamera für die Funktion My Menu Einstellungen."
 
Bei Windows mag das so sein. Ich beschäftige mich nun seit Tagen intensiv damit. Die CD wird von keinem Mac erkannt. Dazu mal Canon auf einer der unüberschaubaren Support-Seiten:...

Ja sehr übersichtlich sind die manchmal wahrlich nicht ! :mad:
Das Problem des TO ist ja zum Glück auch gelöst.
Ich wollte ja auch nur darauf hinweisen, daß er eben gar kein Update machen darf, weil dann die Kamera wieder nicht erkannt wird. Er also die Original CDs benötigt.
Zum Mac kann ich nichts sagen. Aber Macs gab es schon damals. Hat das früher mal mit den Macs funktioniert ?

Thomas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten