• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

350D: Möglichkeiten, den Akku leerzusaugen?

franzenmichel

Themenersteller
Hallo,
ich habe nach längerer Zeit wieder meine 350D aus dem Schrank geholt und habe sie mit dem neuen EF-S 15-85 ausgerüstet. An einem schönen Sonntagnachmittag wollte ich ein paar Bilder schießen, nach 40-50 Bildern ging der Akku auf "fast leer" Status. Mit dem zweiten das Gleiche. Beide waren frisch geladen.
Habe dann festgestellt, dass das Ladegerät nach ca. 35 Minuten abschaltet, das rote Licht erlischt, das Grüne (welches laut BA erleuchten soll) bleibt aus.
Ich vermute, das Akku-Ladegerät ist defekt, deshalb habe ich jetzt einen Akku beim Fotohändler frisch geladen, den Anderen mit meinem Ladegrät.

Jetzt die Frage, wie kann ich beide Akkus (an der Cam) einigermaßen zügig entladen, um einen Vergleich zu haben, ohne jedesmal die Cam hundertemal auzulösen.

Danke,

Michael
 
AW: 350D - Möglichkeiten, den Akku leerzusaugen?

Manuelle Sensorreinigung einschalten und neben hin legen. Fällt mir jetzt so spontan ein. Der Modus muss Strom ziehen, sonst würde bei schwacher Ladung kein Warnhinweis erfolgen.
 
AW: 350D - Möglichkeiten, den Akku leerzusaugen?

Hmm, vielleicht die Kamera so einstellen, dass sie sich nicht ausschaltet und zusätzlich die Bilderrückschau aktivieren, sodass das Display den Akku leerzieht?

Edit: Der Vorschlag von HarryF ist noch besser
 
AW: 350D - Möglichkeiten, den Akku leerzusaugen?

Ja danke,

an diese Möglichkeiten habe ich auch schon gedacht, nur welche verbraucht mehr Energie? Wie wird denn der Spiegel bei der Sensorreinigung zurückgeklappt? Per E-Magnet? Kann ich das der Cam stundenlang zumuten?

Wer weiß was?

Danke,

Michael
 
AW: 350D - Möglichkeiten, den Akku leerzusaugen?

Die Stromaufnahme während der Sensorreinigung dürfte relativ niedrig sein, aber wenn Du das Display permanent leuchten läßt (ich weiß jetzt nicht, welches Zeitintervall man für den Auto-Off in dem Fall einstellen kann) hättest Du einen doch recht starken STromverbraucher aktiviert, ohne dass sich das in der Verschlußlebensdauer zu sehr bemerkbar macht.
Der Spiegel klappt übrigens durch Federzug hoch
 
AW: 350D - Möglichkeiten, den Akku leerzusaugen?

Ich entlade meine Kamera-Akkus von Zeit zu Zeit mit einem Verbraucher!
Dafuer nehme ich z.B. einen CPU Luefter mit entsprechenden Leistungsdaten!

Damit kann man in Deinem Fall erstmal testen, ob die Akkus einen unterschiedlichen Ladezustand haben!
Wenn ja: Ladegerät evtl. defekt
Wenn nein: Akku oder Kamera

Ich vermute, dass Deine akkus tiefentladen sind/waren, wodurch sich der Innenwiderstand erhoeht, wodurch wiederum das normale Ladegerät nicht richtig laden kann.
Manchmal bekommt man solche Akkus mit einem "leistungsstarken" Ladegerät wieder hin.
 
AW: 350D - Möglichkeiten, den Akku leerzusaugen?

Akku 1, der aus meinem Ladegerät, hat nach 1:45 h Picture-Show aufgegeben. Jetzt läuft der Zweite.
 
Der fremdgeladene Akku war nach 3:30 leer. Und der wird jetzt auch wieder von meinem Ladegerät korrekt geladen, zumindest leuchtet nach ca. 1,5 -2,0 Stunden die grüne Lampe wieder.
Spricht für die These mit der Tiefentladung.
Werde mal googlen, was das ist.

Grüße,

Michael
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten