• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

350D löst Culmann AF 40 nicht aus

OldDragon

Themenersteller
350D löst Cullmann AF 40 nicht aus

Hallo zusammen,

ich hab mir vor ein paar Tagen die 350D gekauft und dachte eigentlich, dass ich meinen alten Blitz, einen Cullman AF40, daran ohne Probleme nutzen kann. Nun, da war ich wohl im Irrtum.

Problem Nummer 1, dass sich der Blitz nur recht Schwer in den Kontaktschuh schieben lässt, lässt sich ja mit etwas mehr sanften Druck beheben.
Leider lässt sich der Blitz aber nicht auslösen. Ein Blick ins Forum offenbarte mir die Inkompatibilität zu TTL, jedoch funktioniert der Blitz auch nicht im manuellen Modus.
Die Kamera scheint den Blitz zwar irgendwie zu erkennen, denn der interne Blitz klappt nicht aus, und das Fokussieren mit Hilfe des Sensors am Blitz ist möglich (der blinkt zumindest und es wird auch auf eine weiße Fläche fokussiert), aber das Symbol im Display taucht einfach nicht auf.

Auch ein Abkleben der 4 kleineren Sensoren brachte nichts.
An meiner alten EOS 650 (ich vermisse den großen Sucher) funktioniert aber alles einwandfrei.

Hat vielleicht jemand eine Idee, was da los sein könnte?
 
Zuletzt bearbeitet:
OldDragon schrieb:
Hallo zusammen,

ich hab mir vor ein paar Tagen die 350D gekauft und dachte eigentlich, dass ich meinen alten Blitz, einen Cullman AF40, daran ohne Probleme nutzen kann. Nun, da war ich wohl im Irrtum.

Problem Nummer 1, dass sich der Blitz nur recht Schwer in den Kontaktschuh schieben lässt, lässt sich ja mit etwas mehr sanften Druck beheben.
Leider lässt sich der Blitz aber nicht auslösen. Ein Blick ins Forum offenbarte mir die Inkompatibilität zu TTL, jedoch funktioniert der Blitz auch nicht im manuellen Modus.
Die Kamera scheint den Blitz zwar irgendwie zu erkennen, denn der interne Blitz klappt nicht aus, und das Fokussieren mit Hilfe des Sensors am Blitz ist möglich (der blinkt zumindest und es wird auch auf eine weiße Fläche fokussiert), aber das Symbol im Display taucht einfach nicht auf.

Auch ein Abkleben der 4 kleineren Sensoren brachte nichts.
An meiner alten EOS 650 (ich vermisse den großen Sucher) funktioniert aber alles einwandfrei.

Hat vielleicht jemand eine Idee, was da los sein könnte?

Im Blitzschuh ist ein Kontakt, der das Ausklappen des internen Bitz verhindert.

Mit dem älteren Blitz wäre ich vorsichtig, da der u. U. die Kameraelektronik beschädigen kann. Bei manchen Blitzgeräten liegt nämlich die Hochspannung an den Blitzkontakten an.
Ob Dein Gerät auch so arbeitet, weiß ich nicht.

Vor einiger Zeit wurde hier im Forum mal ein Link zu einer Kompatibilitätstabelle gepostet. Leider finde ich das Thema nicht mehr.
Versuche es mal mit der Suche heraus zu finden.

Viele Grüße

Nachtrag:
Hier der Link zur Tabelle
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank.
Leider steht mein Blitz nicht in der Tabelle, aber zumindest ist die Kamera bei dem alten nicht exlpodiert und Fehler sind auch noch nicht aufgetreten.

Wollte heute bei einem recht großen Canonhändler vorbeischaun, doch wie sich herausstellte muss der wohl schon vor einiger Zeit zugemacht haben.
War dann in dem großen geizigen Elektronikmarkt in der Nähe wegen Zubehörs und habe dort auch mal gefragt, ob was zu dem Problem bekannt ist. Lapidare Antwort: Nicht kompatibel, da ein Kontakt fehle.
Naja, dieser Antwort traue ich nicht so ganz, auch wenn sie aus ansehnlichem Munde kam. Denn schließlich hat sowohl mein Cullmann als auch die EOS 350D 5 Kontakte, die - oh Wunder - doch alle genau aufeinander passen :eek:.

Wäre jedenfalls ärgerlich, wenn ich nen neuen Blitz bräuchte.
In dem Elektromarkt fiel mir der Metzt MB 44, werd mich mal über den kundig machen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten