Gast_14682
Guest
Hi!
Als DSLR-Einsteiger möchte ich mir die Canon EOS 350D und für den Anfang mal ein Immerdrauf-Objektiv zulegen.
Einsatzgebiet: Landschaften, Sonnenuntergänge, Natur, aber auch Motive aus dem Alltag... Würde es auch gerne auf Radtouren mitnehmen, daher sind Größe & Gewicht nicht ganz irrelevant. Alles natürlich nur hobbymäßig.
Preis: Nachdem Canon-Gehäuse + Speicherkarte bereits 810? kosten und ich eigentlich unter 1000? bleiben wollte, ist mein Maximum 300?. Logisch, oder?
Brennweite: ca. 30 - 100mm wären wünschenswert
Zukunft: Mein Budget ist etwas begrenzt, darum will ich vorerst nur ein Objektiv kaufen, das den "Normalbereich" abdeckt. In den nächsten Jahren werde ich mir evtl. ein WW-Objektiv und ein besseres (Makro) Zoom-Objektiv zulegen.
Lichtstärke: Leider habe ich absolut keine Erfahrungen mit SLR-Kameras und kann nicht beurteilen wie sehr sich eine schlechtere Lichtstärke auf das Resultat auswirkt.
Meine Vorschläge wären deshalb:
Zu meinen Fragen:
Im Voraus schon mal Danke für alle Antworten!
Als DSLR-Einsteiger möchte ich mir die Canon EOS 350D und für den Anfang mal ein Immerdrauf-Objektiv zulegen.
Einsatzgebiet: Landschaften, Sonnenuntergänge, Natur, aber auch Motive aus dem Alltag... Würde es auch gerne auf Radtouren mitnehmen, daher sind Größe & Gewicht nicht ganz irrelevant. Alles natürlich nur hobbymäßig.
Preis: Nachdem Canon-Gehäuse + Speicherkarte bereits 810? kosten und ich eigentlich unter 1000? bleiben wollte, ist mein Maximum 300?. Logisch, oder?

Brennweite: ca. 30 - 100mm wären wünschenswert
Zukunft: Mein Budget ist etwas begrenzt, darum will ich vorerst nur ein Objektiv kaufen, das den "Normalbereich" abdeckt. In den nächsten Jahren werde ich mir evtl. ein WW-Objektiv und ein besseres (Makro) Zoom-Objektiv zulegen.
Lichtstärke: Leider habe ich absolut keine Erfahrungen mit SLR-Kameras und kann nicht beurteilen wie sehr sich eine schlechtere Lichtstärke auf das Resultat auswirkt.

Meine Vorschläge wären deshalb:
- Kit-Objektiv Canon EF-S 18-55mm 3.5?5.6, 190g; ~90?
- Canon EF 28-105mm 4.0-5.6 USM, 200g; ~150?
- Canon EF 28-105mm 3.5-4.5 II USM, 375g; ~280?
Zu meinen Fragen:
- Fällt eines von diesen Objektiven bereits wegen der Qualität weg?
- Wie sehr macht sich der Unterschied der Lichtstärke zwischen 2) und 3) bemerkbar?
- Weiß zufällig jemand, ob es sich bei 2) oder 3) um Ring-USM handelt? Sprich: Ist manuelle Fokusierung ohne Umstellen möglich?
- Sind 375g bereits zu viel für meine 350D? Irgendwie befürchte ich, dass die Kamera dann vorne störend runterzieht.
- Ansonsten ist zwischen 2) und 3) der einzige Unterschied die Fertigungsqualität, oder?
- Oder sind alle drei Objektive gleich schlecht und ihr empfehlt mir etwas anderes (Preis beachten
?
Im Voraus schon mal Danke für alle Antworten!