Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
Thema: "Kurven"
Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo,
an meiner K-3 wird das 35 Macro lim. Als 50mm erkannt. Zusammen mit dem Metz 52 findet dort immer eine Überbelichtung statt. Kennt jeman das Phänomen oder muss ich manuell eingreifen?
Wenn nix der erwähnten Tipps hilft (mal unabhägig vom Plitz)
würde ich Montag gleich mal bei Pentax anrufen.
Das ein Pentax Objektiv (evt. auch nach Reinigung ALLER Kontakte)
als falsches Objektiv erkannt wird, fände ich schon etwas merkwürdig,
habe ich auch noch nie erlebt/gehört/gelesen...
So.... hab grade nochmal genau hingeschaut.
Das 35er wird korrekt erkannt, allerdings wird im metz immer 50mm erkannt. Sobald ich es manuell korrigiere ist die belichtung ok. Habs jetzt mal auf Auto-zoom gestellt und werde mal mit verschiedenen Objektiven testen.....
sind die vom Metz angezeigten 50 mm vielleicht einfach auf KB umgerechnet? Vielleicht ist der Blitz darauf programmiert und die Kamera gibt schlauerweise die 35 mm umgerechnet weiter. Es geht bei der Angabe ja um den Bildwinkel. Dass die Kamera aber überbelichtet, rechtfertigt die Sache natürlich nicht.
...allerdings wird im metz immer 50mm erkannt. Sobald ich es manuell korrigiere ist die belichtung ok. Habs jetzt mal auf Auto-zoom gestellt und werde mal mit verschiedenen Objektiven testen.....
Ich hab hier einen Metz 58-2, bei dem das Objektiv auch als "50mm" erkannt wird. Die geblitzten Bilder scheinen auch recht hell, allerdings zeigt das Histogramm des Bildes, das alles schön verteilt ist.
Im linken Drittel --> Expose to the Right: http://www.elmar-baumann.de/fotografie/tipps/praxis/belichtung-sensor-03.html
Wenn es mir zu hell erscheint, dann regele ich meist an der Kamera die Blitzleistung bis zu einer Blendenstufe runter, um nur eine dezente Aufhellung zu erhalten.
Des weiteren hat der Metz 58-2 auf noch so eine Weitwinkel-Diffusorscheibe, welches das Licht weiter streut, die benutze ich eigentlich grundsätzlich. Manchmal klemme ich dann noch ein Stück dünnes Papier darunter um diese diffuse Wirkung noch zu erhöhen.