• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

35-70/2.8 AF-D als Portraitlinse an DX?

Thommy_D5100

Themenersteller
Hallo,

bin seit einer ganzen Weile auf der Suche nach einer günstigen Portraitlinse für meine D7000. Ein AF-S 50/1,8 hatte ich schon mal...hatte mich leider nicht so überzeugt, was die Schärfe (vllt auch ein schlechtes Exemplar erwischt :confused:) und die AF-Geschwindigkeit anbelangte. Nun hatte ich mir das AF-D 50/1,8 angeschaut..aber das ist das Bokeh ja nicht soooo überwältigend. Durch Zufall bin ich in einem Thread auf die Erwähnung des 35-70/2.8 AF-D als Portraitlinse gekommen und habe mir eine paar Beispielbilder angesehen. Bokeh und Schäfe sehen ja nicht so schlecht aus. Außerdem ist man ja noch etwas flexibel was die Brennweite anbelangt - deckt aber die typische Portraitbrennweite gut ab. Was meint ihr?

LG
Thommy
 
Wenn sie nicht das häufige Problem einer trüben Linse im Inneren hat, dann ist das ne wunderbare bezahlbare Optik! Angeblich von der Abbildungsleistung nicht schlechter als ein aktuelles 24-70/2.8. Aber natürlich nicht so flott und weitwinklig, dafür leichter.
Dass dein 50/1.8G nicht überzeugte wundert mich. War alles ok damit?
 
Angeblich von der Abbildungsleistung nicht schlechter als ein aktuelles 24-70/2.8. Aber natürlich nicht so flott und weitwinklig, dafür leichter.
Das würde mich ja nicht so stören, da das Haupteinsatzgebiet eben Portrait wäre - wobei man sie ja sicher auch anderweitig nutzen kann

Dass dein 50/1.8G nicht überzeugte wundert mich. War alles ok damit?

nach den vielen postiven Meinung zu der Linse denke ich mal, dass ich nen "Monatgsteil" erwischt hatte. War sogar bei 2.8er Blende noch ziemlich weich. Ging damals wieder an den gelben Fluss zurück
 
Ein Monatsgeil hattest du erwischt:lol:
Ich wollte das 35-70/2.8 auch schon öfter kaufen. Die vielen Angebote mit trüber Linse hatten mich dann doch verschreckt. Alternative wäre ein Tamron 28-75/2.8
Trotzdem komme ich irgendwie vom Festbrennweitentrip nicht runter. Ansonsten glaube ich schon dass das 35-70 vom Preisleistungsverhältnis ziemlich gut ist. Ich benutze die Festbrennweiten gern auch um mich bei Portraits selbst zu kontrollieren, um nicht zu nah ranzugehen. 18mm am Zoom direkt vorm Gesicht würden ja auch ein Portrait liefern, aber was für eines;)
Von daher finden ich den Zoombereich des 35-70 auch gar nicht als Nachteil sondern eher noch als Vorteil. Du agierst nur in einem mm-Bereich wo "Portraits Sinn machen", ansonsten musst du die Position verändern. Also genau schauen ob die Optik ok ist und dann kaufen!
http://translate.google.de/translat...a=X&ei=v_MZUaC3D5DEswbdwYGwAw&ved=0CDYQ7gEwAA
 
Mit seinem Bildwinkel von 52.5 bis 105 cm entsprechend KB ist es an DX eine 1a Portraitlinse - auch weil jegliche Bokeh-Killer in Form von asphärischen Linsen fehlen. Kurzum: sehr gute Schärfe mit portraitliken Kontrasten und einem sehr schicken Bokeh. Was will man mehr?
 
Das 50er ist sicherlich nicht schlecht, aber mit nur 50mm nicht so flexibel und bei Kopfportraits bereits mehr als grenzwertig.
 
An DX war das 28-75/2.8 von Tamron mein liebstes Portraitzoom. Was besseres findest du eigentlich nicht. Jetzt kann man sich zwar streiten, aufgrund der Verarbeitung, des AF und vllt. auch der Serienstreuung, aber da der TO ja auch zu Experimenten in Richtung 35-70 bereit ist, sollte er das 28-75 in Betracht ziehen.

Übrigens sind 35-70mm kein sehr großer Zoombereich, das ist dir klar, oder? Ich hab mit dem Tamron öfter mal 28mm genutzt, wo mir 35mm schon zu lang waren.
 
Kann mich NoNo nur anschließen: Es ist ein sehr gutes Objektiv und dazu nicht zu groß und schwer. Ich nutze es an der D700, kann also nicht beurteilen, ob es für Deine Portrait-Zwecke genau das ist, was Du Dir vorstellst. Der Brennweitenbereich ist allerdings für Portrait geeignet und das Objektiv ist wirklich gut. Darüber hinaus - solltest Du mal zu FX wechseln wollen, hast Du gleich eine hochwertige Linse dafür...
 
Klinke mich mal ein. Habe die Tage, vor dem Lesen dieses Threads, das 35-70 f2.8 non-D für knapp über 200€ ersteigert - sehr guter Preis, will man meinen. Eine zweite, längere GeLi war sogar auch dabei.

Dann hab ich den Thread hier gelesen und etwas Angst bekommen. Heute kam das Objektiv an, und was soll ich sagen: leider hat es die eingetrübte Linse, denke ich. Bilder davon gibt es hier: https://www.dropbox.com/sh/oh0eax3h5419jyd/IpsBTKbw5p

Links unten wird das jeweilige Objektiv angezeigt, habe mit dem 18-105mm Kit, dem 35-70mm und dem 50mm 1.8G geschossen. Bilder sind OOC, nur verkleinert.

Da im Auktionstext nichts von einer trüben Linse stand, hab ich jetzt mal den (Privat-)Verkäufer angeschrieben und warte ab, was der dazu sagt.

Eure Meinungen dazu?

Eine andere Frage: ich habe das Gefühl, der AF sitzt nicht besonders gut. Liegt das am Objektiv oder am Stangenmotor in meiner D7000?

Viele Grüße
HeartFist
 
erstmal danke für die vielen Meinungen zu diesem Objektiv. Da die meisten nicht grundsätzlich abraten werde ich es wagen und versuchen an ein 35-70 zu kommen. das ist ein schiebezoom ist, ist vllt anfangs gewöhnungsbedürftig, aber ich denke kein wirklicher grund auf das objektib zu verzichten
 
Zuletzt bearbeitet:
@heastFist
eine Linseneintrübung sollte erkennbar sein, wenn man das Objektiv gegen Licht betrachtet. ggf. den Service kontaktieren. Ein Austausch der Linsen würde knapp 300 E kosten. Insgesamt billiger als ein 24/70.
Die Bildschärfe sollte sehr gut sein, auch bereits offenblendig!, was anhand der bilder nicht wirklich beurteilt werden kann. Weiter testen mit ggf. AF feintuning.
Ich nutze die Linse an D 700 und würde schon wegen der Ausmaße nicht auf 24/70 wechseln wollen.
Gruß
Matthias
 
Hallo, ich habe kürzlich eines überarbeiten lassen. Erneuerung einer Linsengruppe und Erneuerung des Blendenringes, gesamt 250 Euro beim Nikonservice. Vermutlich sind alle 35/70/2,8 mit ähnlichen Schäden auf dem Markt, sei es auch nur die Verschmutzung der Linse mit Fett/Öl. Wie erwähnt sind die Schäden im Gegenlicht einer starken Lampe erkennbar. Bei Vollformat sollten aber über die Abbildungsqualitäten der Linse in den Ecken keine allzugroßen Erwartungen aufgebaut werden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten