Arielle01
Themenersteller
Hallo,
ich würde gerne ein kleines Heimfotostudio einrichten und stehe vor der Frage ob ich auf Tageslichtlampen mit 5600k oder die wärmeren Farbtemperaturlampen mit 3200k setzen soll. Durch den Weißabgleich sollte ja beides möglich sein.
Ein Blitzsystem mit 3 Metz Systemblitzen (5600k) ist bereits vorhanden ...jetzt würde ich allerdings noch Fotos machen bei denen ich mit Dauerlichtlampen ganz gezielt mit dem Licht spiele und die Blitze ganz weglasse.
Ist die günstigere Lösung 3200k Lampen einzusetzen? Habe gerade eine gebrauchten 1000 Watt Strahler mit 3200k der auch dimmbar ist bei Ebay ersteigert (Proxistar Quarzlight). Gleichwertige mit 5600k kosten da wesentlich mehr wenn ich mich nicht täusche.
Gibt es für 220V E27 Fassungen 3200k Lampen die auch dimmbar sind? Ich hätte da noch einige Scheinwerfergehäuse mit Flügeltore und könnte damit gut das Licht so setzen wie ich mir das vorstelle. In andern PAR-Scheinwerfern hätte ich den Sockel GX16d - GY9,5 zur Verfügung ...ist es dafür leichter günstige Lampen zu bekommen die 3200k/5600k haben und dimmbar wären?
Könnt Ihr mir (günstige) dimmbare Lampen für 3200k oder 5600k empfehlen ...irgendwie finde ich da nichts sonderlich viel. Welche Leistung sollten diese denn mind. haben damit das auch was bringt?
Was spricht grundsätzlich gegen oder für Tageslicht (5600°) oder Warmlicht (3200°)?
Danke wenn Ihr mir dabei weiterhelfen oder Anregungen geben könnt.
ich würde gerne ein kleines Heimfotostudio einrichten und stehe vor der Frage ob ich auf Tageslichtlampen mit 5600k oder die wärmeren Farbtemperaturlampen mit 3200k setzen soll. Durch den Weißabgleich sollte ja beides möglich sein.
Ein Blitzsystem mit 3 Metz Systemblitzen (5600k) ist bereits vorhanden ...jetzt würde ich allerdings noch Fotos machen bei denen ich mit Dauerlichtlampen ganz gezielt mit dem Licht spiele und die Blitze ganz weglasse.
Ist die günstigere Lösung 3200k Lampen einzusetzen? Habe gerade eine gebrauchten 1000 Watt Strahler mit 3200k der auch dimmbar ist bei Ebay ersteigert (Proxistar Quarzlight). Gleichwertige mit 5600k kosten da wesentlich mehr wenn ich mich nicht täusche.
Gibt es für 220V E27 Fassungen 3200k Lampen die auch dimmbar sind? Ich hätte da noch einige Scheinwerfergehäuse mit Flügeltore und könnte damit gut das Licht so setzen wie ich mir das vorstelle. In andern PAR-Scheinwerfern hätte ich den Sockel GX16d - GY9,5 zur Verfügung ...ist es dafür leichter günstige Lampen zu bekommen die 3200k/5600k haben und dimmbar wären?
Könnt Ihr mir (günstige) dimmbare Lampen für 3200k oder 5600k empfehlen ...irgendwie finde ich da nichts sonderlich viel. Welche Leistung sollten diese denn mind. haben damit das auch was bringt?
Was spricht grundsätzlich gegen oder für Tageslicht (5600°) oder Warmlicht (3200°)?
Danke wenn Ihr mir dabei weiterhelfen oder Anregungen geben könnt.
Zuletzt bearbeitet: