atera
Themenersteller
Der WEISSE ZOO und das Kameltheater in Kernhof (Niederösterreich) ist ein Geheimtip für Familien und Tierfotografen. Weisse Tiger (die einzigen 3 in Österreich), Schneeleoparden, Albinokängurus, Kamele, Steinböcke, Serval, Muntjak u.a. sind zu sehen.
Kernhof liegt rund 1,5 Stunden von Wien entfernt zwischen Mariazell und St.Aegyd. Der Park ist nur Fr-So und Feiertag von 10 - 18 Uhr geöffnet, Gruppenführungen auch unter der Woche möglich. Es gibt gestaffelte Eintrittspreise, wo man zum Beispiel auch nur die Tiger Show oder nur den Tierpark besuchen kann. Parkplätze sind reichlich vorhanden.
Die weißen Tiger können nur 2x pro Tag besucht werden (11 und 15:30 Uhr), die Besuchszeit ist mit 40 Minuten anberaumt, die Zeit reicht um tolle Fotos von den Tigern zu machen. Es gibt eine Besucherplattform wo man ohne Glas und Zaun die Tiger fotografieren kann.
Himalaya Show, Bärenshow und Kameltheater sind sehenswert. Die Tiere sind alle gut einsehbar, zum fotografieren ideal.
Die Wege sind außer die Aussichtswarte und der Panoramaweg, auch für Rollstuhlfahrer geeignet, auch wenn sie teilweise steil nach oben gehen. Die Aussichtswarte und der Urwald-Panorama-Weg sind sehr steil und verlaufen durch den Wald. Festes Schuhwerk!
Das Essen in den Gasthäusern ist sehr gut und preislich nicht sehr hoch. Rauchen ist nur in den Gasthäusern bzw. Buffetts erlaubt.
Weitere Informationen unter http://www.kameltheater.at/home-kamel.html
Hier noch einige Eindrücke (200mm reichen in den meisten Fällen aus)
Kernhof liegt rund 1,5 Stunden von Wien entfernt zwischen Mariazell und St.Aegyd. Der Park ist nur Fr-So und Feiertag von 10 - 18 Uhr geöffnet, Gruppenführungen auch unter der Woche möglich. Es gibt gestaffelte Eintrittspreise, wo man zum Beispiel auch nur die Tiger Show oder nur den Tierpark besuchen kann. Parkplätze sind reichlich vorhanden.
Die weißen Tiger können nur 2x pro Tag besucht werden (11 und 15:30 Uhr), die Besuchszeit ist mit 40 Minuten anberaumt, die Zeit reicht um tolle Fotos von den Tigern zu machen. Es gibt eine Besucherplattform wo man ohne Glas und Zaun die Tiger fotografieren kann.
Himalaya Show, Bärenshow und Kameltheater sind sehenswert. Die Tiere sind alle gut einsehbar, zum fotografieren ideal.
Die Wege sind außer die Aussichtswarte und der Panoramaweg, auch für Rollstuhlfahrer geeignet, auch wenn sie teilweise steil nach oben gehen. Die Aussichtswarte und der Urwald-Panorama-Weg sind sehr steil und verlaufen durch den Wald. Festes Schuhwerk!
Das Essen in den Gasthäusern ist sehr gut und preislich nicht sehr hoch. Rauchen ist nur in den Gasthäusern bzw. Buffetts erlaubt.
Weitere Informationen unter http://www.kameltheater.at/home-kamel.html
Hier noch einige Eindrücke (200mm reichen in den meisten Fällen aus)