Hallo,
ich hab derzeit beide Geräte, den Sony GPS1KA und den Wintec. RAW´s geht mit beiden, aber nicht mit der mitgelieferten Software, dazu muss du auch Extra-Software ausweichen.
Lightroom kannst du dafür schon mal komplett vergessen.
Vorteile des Wintec: Klein, leicht, einstellbare Zeitintervalle für Trackpunkte.
Nachteile: zusätzliche Software für das Auslesen und konvertieren der Logs notwendig, spezielle Akku notwendig, gibt es aber für wenige € bei ebay, sind Nokia-Handy-Akkus
Vorteile des Sony: Standart-Mignon Akku / Batterie, einfacher in der Handhabung beim Bilderabgleich, wird als USB-Speichermedium am PC erkannt und so kann man auch drauf zugreifen.
Nachteile: etwas grösser als der Wintec, nur 15sec Intervalle für Trackpunkte, bei Wandern usw. aber vollkommen egal, da absolut ausreichend.
In der Genauigkeit hab ich beim direkten Vergleich beider keinen grossen Unterschied bemerkt, die liegen beide hin und wieder mal komplett daneben. Ich hab bei oben am Rucksack befestigt, den Wintec am Tragegurt, den Sony an der oberen Stativbefestigunsschlaufe meines LowePro´s. Selbst im Kofferraum vom Auto ( unter einer Hutablage ) haben beide problemlos und lückenlos getraggt.
Zum Bilderabgleich nutze ich den "Breeze DownloaderPro", der kann namlich u.a. auch direkt auf den Sony zugreifen und beim Download der Bilder aus der Cam/Speicherkartenleser die GPS-Daten zufügen. Das dauert nicht viel länger.
Das funktioniert dabei gleichzeitig mit den JPG´s ( EXIF-Daten ) und den CR2´s aus meiner 5d, dann werden eben XMP-Files zugefügt. Wenn du danach die CR2´s in DNG konvertierst, fallen auch die extra XMP-Files weg und die GSP-Daten sind in den Bilddaten gespeichert. Das kann der DownloaderPro auch direkt mitmachen, bei Nutzung des DNG-Konverters von Adobe.
Beim Wintec muss ich erst das Trackinglog per Software ( TimeMaschineX, wird mitgeliefert ) auf den PC laden, in GPX-Format konvertieren und dann
gehts wie oben weiter, dann holt der DownloaderPro eben die Daten aus einem GPX-File raus, welches er in einem angegebenen Verzeichniss sucht.
Das ist ein Weg von mehreren möglichen, aber in meinen Augen ist die Kombination Sony GPS mit der Software DownloaderPro ( ca 30,-€ ) die derzeit am einfachsten zu handhabende. Zumal wenn man das Programm wie ich eh für das Einladen der Bilder in den Rechner nutzt, da diese mir einige Arbeit mit Verzeichniss anlegen und Dateien umbenennen abnimmt.
Alternativen währen zb. noch die Software RoboGeo, welche auch für solche Sachen Top ist, aber nun mal auch kostenpflichtig.
Aber schau mal in den Zubehör Bereich hier im Forum, da gibt es schon 2 Thread zu dem Thema.