• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

30D, nach leerem akku beim shooting kein usb mehr!!!

manfred_nrw

Themenersteller
ich habe seit gestern ein problem.
auch bei mir wird seit gestern die 30D nicht mehr erkannt.
weder am desktop, noch am lappi.
funktionierte einige monate ohne probleme.
was ist passiert?

ich hatte ein shooting, in dem plötzlich der akku leer war und die cam aus ging.
soweit kein thema, nicht das erste mal.
also neuen akku rein (immer 2 geladene reserve) und weiter.
alles wie gewohnt.
nur als ich dann die cam an meinen pc klemmte: nix
ok, problem dachte ich, nimmst den lappi.
auch keine reaktion.
die karten lassen sich zwar über kartenleser auslesen, aber ich nutze teilweise die direkte übertragung beim shooting oder auch die fernsteuer funktionen.
korrigiere: benutzte, denn das geht ja nicht mehr.

jemand eine Idee?


definitiv wird die nächste KEINE canon, denn die erste 30D, bei der angeblich laut canon alles ok ist, liegt bei mir rum und ist unbrauchbar, da sie immer einen zufälligen focuspunkt anvisiert, nur nicht den von mir eingestellten. wie roulette.4 mal zu canon geschickt. zwei mal justierten die objektive (angeblich) und die letzten beiden mal schickten die sie zurück mit einem kurzen: der von ihnen genannte fehler ist nicht feststellbar :grumble:
 
[völlig unnötiges Fullquote entfernt, scorpio]


Hallo du arbeitest unter Windows XP ? Ich bis November auch ausschliesslich. Seit dem ich die beiden Macs habe, kenne ich sowas nicht mehr.
Du deinstallierst die USB Treiber und lässt Windows die Kamera neu erkennen. Immer den gleichen USB Eingang benutzen, sonst installiert Win XP oft alles doppelt, dann geht es oft nicht. Bei mir hats geklappt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
nein, kein xp.
auf dem desktop windows 2000, auf dem lappi vista
und es funktionierte doch auch fast ein jahr.
immer am gleichen anschluss, da ich das kabel im usb-hub belassen habe.
alles andere, webca, externe platte etc. funktioniert ja weiterhin.
daher schließe ich ein problem bei den rechnern aus.
 
Kuck doch mal in der Cam du kannst ja da einstellen ob du nen Rechner oder Drucker anklemmen willst, kann sein das durch den leeren Akku was verstellt worden ist. Meine 350 wird auch nicht erkannt wenn ich das mal umgestellt hab.
 
schon alle einstellungen kontrolliert und auch schon alles mal zurückgesetzt und neu eingestellt.
steht nicht auf lan sondern auf print/pc

hab mal eine mail an canon support geschickt, mal sehen was die sagen.
vermute mal "schicken sie es uns"
andererseits ist die aus dem dem letzten oktober und hat noch volle garantie.
mal zum händler damit am montag wenn vorher nix anderes geht...
 
Das löst zwar Dein Problem nur indirekt, aber hol Dir einfach nen Cardreader für 10 Euro. Damit bist Du unabhängig von irgendwelchen Treibern.
 
den hab ich ja auch,
aber damit kann ich leider mein cam nicht fernsteuern :(

leider schon die 2te 30D die mir probleme macht.
beim ersten ist nicht mal das servicecenter in der lage den fehler zu beheben, weil es den angeblich nicht gibt.
meine bilder sprechen allerdings eine andere sprache...:grumble:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich frag mal ganz unverholen, was benutzt du für eine Blitzanlage? Oder hast du überhaupt eine. Was für einen Blitz verwendest du? Es wird hier oft davor gewarnt das diese durch Überpannung die Kamera schädigenn können.

Ist aber nur eine Vermutung.

Meine 350D kann ich auch nicht am PC betreiben obwohl sie erkannt wird und ich teilweise auf sie zugreifen kann, glaub das Problem liegt aber bei Windows.
 
eine 3 kopf blitzanlage, die allerdings über funkauslöser gesteuert wird.
also kein direkter kontakt zwischen cam und blitz!!!

ich konnte meine ja auch bisher auf drei verschiedenen betriebssystemen nutzen, jetzt geht aber keine der 3 möglichen verbindungen. daher kann das problem nur an/in der cam liegen.

das problem scheint mir einfach mit dem leeren akku während dem shooten zusammen zu hängen, also cam ging beim shooten einfach aus.
nach dem wechseln ging (fast) alles wieder.
hatte ich auch schon öfter, aber danach ging alles normal wieder.

schön dass man sich hier auf leute verlassen kann und der eine und andere hilfreiche, wenn auch nicht funktionierende tipp kommt.

vielleicht kommt ja auch irgendwann einer der hilft.
allen anderen erst mal einen herzlichen dank dafür, das ihr euch um probleme anderer kümmert.

lg manfred
 
Nochmal ne ganz dumme Frage, dein Kabel für die Verbindung ist aber in Ordnung? (Wollte neulich meine USBPlatte wegwerfen bis ich gemerkt habe das nur das Kabel ein Wackler hatte). Anderweitig bin ich erstmal mit meinem Latein am Ende, ich nutze die Kamera sonst nur im "Solobetrieb"
 
ja, kabel ist ok
hab 3 rechner und an jedem steckt seit ewigen zeiten ein entsprechendes kabel.
kabelprobleme kann ich also auch definitiv ausschließen.
 
nein, kein xp.
auf dem desktop windows 2000, auf dem lappi vista
und es funktionierte doch auch fast ein jahr.
immer am gleichen anschluss, da ich das kabel im usb-hub belassen habe.
alles andere, webca, externe platte etc. funktioniert ja weiterhin.
daher schließe ich ein problem bei den rechnern aus.


Versuche doch mal einen anderen Anschluss. Ich kenne das Problem von anderen USB-Geräten, die plötzlich gar nicht mehr oder nur noch als unbekanntes Gerät erkannt werden. Manchmal funktioniert ein anderer USB-Anschluss, ist ein Windows oder Mainboard Problem. Dann hilft meistens Rechner aus, Netzkabel ab und Power Schalter am Rechner ca. 10s drücken bis der letzte Rest Saft aus dem Netzteil verbraucht ist. Evtl. noch 15Minuten warten. Wenn es das Mainboard Problem war, müsste es jetzt wieder funktionieren. Bei einem Windows Treiberproblem hilft googeln nach "USB-Fehlerbehebung.exe". Windows kommt manchmal mit gecachten USB-Treibern heftig durcheinander. Vieleicht hilft's.
 
Versuche doch mal einen anderen Anschluss. Ich kenne das Problem von anderen USB-Geräten, die plötzlich gar nicht mehr oder nur noch als unbekanntes Gerät erkannt werden.

wäre ja eine mögliche Lösung, nur passiert das sicher nicht bei drei Rechnern, die alle am Tag vorher die Cam noch erkannten, gleichzeitig.
Habe meine alte 30D mal angeklemmt. Die, die das Servicecenter in Willich nicht auf die Reihe bekommt weil es den Fehler nicht gibt (jedenfalls nicht laut deren aussage) und die wird erkannt.

Zitat aus Mail von Canon:

"Auf Grundlage der uns vorliegenden Informationen ist leider ein technischer Defekt an dem Mini-USB-Anschluss der EOS 30D zu vermuten, der eine Reparatur erforderlich macht."

...schon wieder diese Pappnasen in Willich an die Cam ran lassen oder lieber gleich wegwerfen? :grumble::grumble::grumble:
 
Bevor hier weggeworfen wird nehm ich sie :D

Kannst ja mal n Kostenvoranschlag machen lassen. (Scheinst ja wirklich unglaubliches Pech zu haben)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten