• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

30D mit SDHC-Karte

hyre123

Themenersteller
Ich war auf der Suche nach einer neuen Speicherlösung für eine Canon EOS 30D. Bisher habe ich klassisch auf CF-Karten gesetzt (2gb und 8gb). Weil mir der Transfer auf den Rechner aber zu langsam ist und ich auch für den anstehenden Urlaub eine Erweiterung suchte, habe ich einfach mal einen CF-SDHC Adapter + eine 16gb SDHC-Karte ausprobiert. Und es funktioniert auf anhieb. :-)
Adapter ist von C-Ming (über ebay aus Taiwan (ca. 10 Tage); SD SDHC SDXC to CFII CF Type II Converter ultra Adapter fit 16GB 32GB 64GB 128GB)
SDHC Karte ist eine SANDISK SDHC EXTREME SPEICHERKARTE 16GB CLASS10 45MB/s
Bei < 30 Euro habe ich jetzt endlich eine schnelle und leicht erweiterbare Lösung.
Ich glaube, das Setup sollte auch bei anderen älteren Kameras funktionieren.
 
Kann man natürlich machen. Aber ich setze weiterhin lieber auf CF!

Bei mir bremst sowieso die Kamera. Das Auslesen über USB3 mit entsprechendem CardReader und schneller Karte geht ohnehin fix.

Aber vielleicht möchte es ein anderer auch so machen, dann weiß er wie es geht... :)

Grüße
 
SD ist ja schliesslich auch die Zukunft.
Ironie:
Die morgigen Lotto Zahlen heisen überigens 22. 44. 32. 46. 65 und die Superzahl 92

Ich meine das ist ja schlieslich die Zukunft, weshalb die aktuelle 1Dx 2 CF Slots erhalten halt.

Ironie OFF:

SD ist lediglich billig und genau das ist hoffe ich nicht die Zukunft.
 
Dahingestellt, wie es jetzt auch sein wird...,
hoffentlich kommen Speicherlösungen, die nicht mit so vielen schnell
zerstörbaren Pins zusammenarbeiten.
 
Ein weitere Aspekt der ganze Sache ist, dass "out of the box" 16gb in einer 30D funktionieren.
Und für mich wichtig ist auch, dass ich jetzt eben keine Adapter mehr am Rechner brauche (die meisten Rechner haben ja mittlerweile SD-Slots und leider keine CF-Slots mehr).
 
Hast du die 16GB schon mal voll ausgenutzt?
Ich konnte seinerzeit in meine 300D auch 8GB-Karten reinstecken und formattieren. Es wurden auch 8GB Kapazität angezeigt, aber ab 2GB Füllstand gab es Schreibfehler.
Zum Thema CF vs. SD: Mir sind schon zwei SD-Karten verreckt, aber noch nie eine CF.
 
Voll ausgenutzt noch nicht. Da müsste ich sie mal vorfüllen und dann weiterknipsen. Aber mit meiner 8gb CF-Karte hatte ich bisher nie Probleme. Und 16gb CF-Karten können je nachdem wie sie vorbehandelt sind, genutzt werden.
 
Ich hatte sie jetzt im Urlaub dabei. Ein großer Vorteil war, das ich gleich Bilder weitergeben konnte (Laptop + SD-Schacht). Auch hatte ich keinerlei Probleme (ca. 700 Bilder, jeweils raw + jpeg). Komisch ist halt, dass am Anfang der Counter, der die verbleibende Bildanzahl anzeigt, sich nicht ändert. Ich glaube, es passen ca. 1300 Bilder in raw + jpeg drauf.
-> ich bin rundum zufrieden.
 
Frage: Wenn ich das richtig auf Produktfotos sehe, steckt die SD seitlich im Adapter? Man muß also den Adapter aus der Kamera nehmen, um an die SD Karte zu kommen ?
 
Frage: Wenn ich das richtig auf Produktfotos sehe, steckt die SD seitlich im Adapter? Man muß also den Adapter aus der Kamera nehmen, um an die SD Karte zu kommen ?

Ist bei den meisten Adaptern so. Mir ist lediglich der PhotoFast CR-7200 ein Begriff, wo es anders ist. Da passen bis zu 4 mikroSD Karten rein. Theoretisch sind 2 davon zugänglich, ohne entnehmen des Adapters.

... Komisch ist halt, dass am Anfang der Counter, der die verbleibende Bildanzahl anzeigt, sich nicht ändert. ...

völlig normal! Passiert auch bei Modellen die von Haus aus SD-Karten verwenden.
Auch bei CF-Karten kann das sein. Die Kamer kann nur eine bestimmte maximale Anzahl anzeigen. Wenn diese Zahl unterschritten wird geht auch der Zähler runter, wie Du ja bereits festgestellt hast.
 
Wäre ich skeptisch und mit einem CF Card Reader geht das richtig fix, da sehe ich eine SD Karte nicht im Vorteil.
Außerdem wären mit Adapterlösungen suspekt, seit dem mir mal alle Daten abgeschmiert sind bei einer solchen Lösung (könnte aber auch an der Karte selber gelegen haben)
 
wie schon schubbser geschrieben hat, leider ja.
der Zeitaufwand ist aber OK. das auslesen der fotos (ca. 8gb) war in 6min fertig.

Der Zeitaufwand ist nicht mein Problem. Der einzige Grund wäre die CF Karte nicht rauszunehmen, wegen der Pins. Mir ist es zwar noch nie passiert, aber man liest es ja oft hier (und überinterpretiert es evtl., ich mach mir darüber aber keine ernsthaften Gedanken)
Im Normalfall reicht mir eine Karte am Tag. Da gehen ja inzwischen einige hundert RAWs drauf. Und dann würden die Kameras auf SD umschalten. Abends überspiele ich in aller Ruhe, per USB Kabel, und da ist es mir eigentlich egal ob das 5 min oder 25 min dauert. Nur im Ernstfall tausche ich tagsüber die Karte.

Aber wenn man die Karte mit Adapter rausnehmen muß, ist es eh keine Alternative für mich (nach der ich aber auch nicht ernsthaft suche). War eher Interesse halber, wie es gelöst ist.

Thomas
 
Außerdem wären mit Adapterlösungen suspekt, seit dem mir mal alle Daten abgeschmiert sind bei einer solchen Lösung (könnte aber auch an der Karte selber gelegen haben)

Das ist mir auch einmal mit einem CF-Kartenleser passiert. Seit dem übertrage ich nur mit USB Kabel. Da hatte ich noch nie Probleme, mit keiner der Kameras...
 
Hallo,

Ich nutze einen solchen Adapter an der 7D.

Finds nicht schlecht und wenn man sich einen zweiten Adapter gönnt ist das Karten wechseln auch nicht langsamer wie wenn man CF Karten verwendet :)

Und wenn ich mir mal anschaue das man bei Ama... für den Preis einer 16GB CF Karte drei 16GB SD Karten kaufen kann ( beides mal von Sandisk und beides mal dieselbe Karte ) ist sowas irgendwie schon rentabel.

Lustig das die Adapter in einer 30D ihren Dienst verrichten, ich kenne zwei Leute beide eine 40D und da macht der Adapter nicht mal einen Mucks.

Aber vielleich kommt es auch drauf an von wem der Adapter ist, gibt ja auch viele Hersteller von den Dingern.

Gruss Bernd
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten