• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

30D allgemein ziemlich körnige Bilder

Bentley

Themenersteller
Mir ist beim 1:1 Reinzoomen in Lightroom aufgefallen, dass meine Bilder an der 30D (RAWs) eine ziemlich hohe Körnigkeit aufweisen.

Woran kann das liegen und wie ändere ich das?
An den Individualeinstellungen sicherlich nicht, denn die werden ja nur für JPGs übernommen.
 
Benutzt du viel hohe isos? bzw bei welcher iso einstellung hast du das "körnige" bild gemacht. Hab auch die 30D und ja is ziemlich körnig ^^
 
welche lr version?

die lr 3 beta 2 lässt auch bei älteren canon modellen (bei mir 350d) auf einen deutlichen qualitätsgewinn bei der raw konversion gerade in sachen rauschen hoffen... einfach mal ausprobieren.

cheers, martin
 
welche lr version?

die lr 3 beta 2 lässt auch bei älteren canon modellen (bei mir 350d) auf einen deutlichen qualitätsgewinn bei der raw konversion gerade in sachen rauschen hoffen... einfach mal ausprobieren.

cheers, martin

Ich exportiere die Bilder ja gar nicht, sondern stelle die Körnigkeit schon in den RAWs in Lightroom fest.

@hannes:
Tritt bei allen ISO Einstellungen auf.

Beispielfoto folgt.
 
Hier ein 100% großer, uneditierter Export aus der Originalraw.
Einstellungen sind 1/60, Blende 4, ISO 500

Man sieht es besonders an den Schattenübergängen, den Nasenflügeln und am Haaransatz.
 
jetzt mal ehrlich. Was erhoffst Du Dir denn von Deiner Kamera.

Irgendwann ist eben Ende. Meiner Meinung nach ist das Bild für die gewählte Einstellung völlig in Ordnung.
 
Die RAW Datei natürlich, sonst könnte ich ja gleich wieder in JPG fotografieren.

a) der gezeigte ausschnitt ist völlig ok für die einstellungen.

b) du sitzt einem missverständnis auf. RAW dateien kann man nicht angucken, das ist ja der witz dran. RAW ist Datensalat. Alles was dir LR am Bildschirm anzeigt ist bereits durch den konverter (adobe camera raw) gejagt - entweder mit standardeinstellungen oder jenen, die du manuell gewählt hast - der die "rohen" (=raw) daten des Bayer Pattern Sensors interpoliert und in RGB werte umwandelt.

c)ich kann dir nur nochmal raten, wenn dich dieser (normale) gries stört, hol dir LR3 und spiel an den noise reduction reglern. ich habe eine 350D (gleiche technologie-generation wie die 30D) und die ergebnisse mit der neuen engine sind schlechterdings umwerfend.

ausprobieren, seeing is believing!

cheers, martin
 
Was Lightroom 3 betrifft:
Mir konnte im entsprechenden Thread dazu keiner sagen, ob man die Testversion parallel zu 2.7 installieren kann, ohne dass meine Datenbank irgendwie manipuliert wird.
 
Was Lightroom 3 betrifft:
Mir konnte im entsprechenden Thread dazu keiner sagen, ob man die Testversion parallel zu 2.7 installieren kann, ohne dass meine Datenbank irgendwie manipuliert wird.


Ja, kann man. Die zwei Versionen kommen sich nicht ins Gehege.
Für LR3 wird eine eigenständige Datenbank angelegt.

P.S. Dein ISO 500 Bild schaut vollkommen ok aus.
 
Bei der 30D lieber nur ganze ISO Stufen verwenden, um weniger Rauschen zu haben.
ISO
100 - 200 - 400 - 800 - 1600 (3200)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten