• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

300mm Spiegeltele mit Lichtstärke 1:4,5

wurzel89

Themenersteller
Hat jemand so ein Teil?
Ich währe sehr an Testfotos interessiert

Würde an einer 300d von den Technischen Daten gut passen (M42 - EOS Adapter) aber bei Objektiven aus Russland sollte man immer vorsichtig sein.

Hab ich vor ein paar Tagen bei ebay gesehen:
http://cgi.ebay.de/Spiegeltele-300m...545446649QQcategoryZ12873QQrdZ1QQcmdZViewItem
 
Das Ding hab ich auch gesehen und das Auktionsende verpaßt. Ärger mich schon den ganzen Tag :) Andererseits hat es auch so seine Nachteile, daher ärger ich mich auch nicht allzuviel...

Die russischen Rubinar-Spiegelobjektive gelten alle unter Astronomen als sehr brauchbar von der Qualität her.

Für normale Fotografie gelten halt die bei Spiegelobjektiven üblichen Einschränkungen: kein Abblenden, ringförmige Spitzlichter bei Unschärfen, etwas geringerer Kontrast durch die dicke Abschattung vorne in der Frontlinse, tatsächliche Lichtstärke ist wohl eher 5.6 als 4.5, auch bedingt durch die Abschattung und die Lichtverluste in den Spiegeloberflächen.

An den EOS-DSLR geht es ohne Zwischenring nicht zu montieren, weil es gegen den Blitz stößt, man muß also einen sehr schmalen Zwischenring einbauen und dann das Objektiv teilzerlegen, um den "unendlich" Anschlag zu verstellen.

Neu kostet es incl. Zoll und Versand aus ******* ca. 150 EUR.

viele Grüße
Thomas
 
mit einem pentacon 300mm F4 ist man allemal besser dran würde ich sagen. allein die bessere verarbeitung und die blendenwahl ;)
 
zuendler schrieb:
mit einem pentacon 300mm F4 ist man allemal besser dran würde ich sagen. allein die bessere verarbeitung und die blendenwahl ;)

Gewaltiger Einspruch :) Das Pentacon ist ja ein MEGAklotz dagegen. Ich hatte s ja mal. Wiegt 2 Kilo und ist riesig lang und bleischwer...

trotzdem geile Linse das Pentacon.... keine Frage.

viele Grüße
Thomas
 
genau, rugift.com oder halt direkt beim Hersteller ordern, www.lzos.com

Mich nervt das mit dem bei EOS notwendigen Zwischenring und dem Gebastel am Unendlichanschlag etwas. Aber irgendwann hol ich mir das Spielzeug sicher auch noch :D

viele Grüße
Thomas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten