• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

300mm sind ein schöner Anblick

kaha300d

Themenersteller
Leider gehört die Linse nicht mir, aber ich habe durchgeschaut. :D

Gruß,

Karl-Heinz
 
aber glaubt mir, formatfüllende Ablichtungen lassen sich auch mit einer 300mm Optik nur machen, wenn die Distanz zum Objekt stimmt (in diesem Fall keine 10 Meter).

vg
alouette
 
Schön , dass Du die Freude an dieser Optik doch noch nicht ganz verloren hast, Alouette. Beneidenswert, wie bist Du an den Fuchswelpen so dicht herangekommen?

LG Thomas
 
Mir sind auch 500mm Bigma oft zu kurz.Aber mit 300/2,8 +EC 20 kann ich sicher noch etwas besser ausschneiden als beim Bigma.Dummerweise ist es neu ja nicht zu bezahlen...

Gruß Bernd

Der Fuchs ist natürlich 1A !
 
Mir sind auch 500mm Bigma oft zu kurz.Aber mit 300/2,8 +EC 20 kann ich sicher noch etwas besser ausschneiden als beim Bigma.

Hast ne schöne Homepage, Bernd ! Ein sagenhafter Artenreichtum ist dort zufinden ! Sag mal, all die Singvögel, mit welchem Glas hast du die in der Regel aufgenommen ? Mit dem Bigma ?!

l.G. Manfred
 
Hast ne schöne Homepage, Bernd ! Ein sagenhafter Artenreichtum ist dort zufinden ! Sag mal, all die Singvögel, mit welchem Glas hast du die in der Regel aufgenommen ? Mit dem Bigma ?!

l.G. Manfred

Hallo

Die meisten Bilder sind mit dem Bigma aber auch viele mit 50-200 +EC14 geschossen worden.
Das Bigma ist bei F10 schon recht ordentlich aber da muss man natürlich die ISO schon wieder hochdrehen ,und wenn man dann wieder Croppen muss..Unter F8 ist das Sigma nur im Notfall zu gebrauchen.

Was meine HP angeht danke für das Lob aber bis ich da bin wo ich hinwill ..das ist ein langer Weg.
Wg Artenreichtum habe ich das Glück das es hier einige NSG gibt in denen auch Rastplätze von Zugvögeln sind.Natürlich war auch Helgoland für ein paar Arten gut ,)

Um mal beim Topic zu bleiben ..wenn jemand im berliner Raum das 300er hat würde ich das zu gerne mal an meine E-3 klemmen :)

Gruß Bernd
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten