Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
Higgy schrieb:Ich hätte gern auch einen Sigma 500 DG Super genommen, aber den hatte er nicht im Programm.
Legolas schrieb:Wenn ich das richtig verstehe stellt sich der Blitz auf eine 50mm Brennweite ein, wenn ich das Objektiv auf 50mm stelle.
Eigentlich korrekt, wenn da nicht der Faktor 1,6 wäre. In Wirklichkeit habe ich dann doch eine Brennweite von 80mm.
Mein Fazit ist also, daß der Blitz mehr ausleuchtet (zur Seite hin) als er braucht. (Korrigiert mich bitte wenn ich falsch liege)
Wenn ich das dann weiter erörtere, geht das ja soweit in Ordnung, wenn ich Objekte fotografiere, die nicht allzu weit weg sind.
Sobald sich mein Objekt weiter weg befindet könnte ich aber doch Probleme mit der Ausleuchtung bekomme oder?
Habe in einem anderen Posting gelesen, daß es hier Member gibt die Probleme mit der Belichtung mit dem Blitz haben.
Kann es damit zusammenhängen?
Wenn ich mit meiner Theorie nicht falsch liege, hat Canon ein kleines Softwareproblem mit dem Blitz/Fotoaparat?
Wie können die das denn dann als Zubehör dafür verkaufen?
Jetzt aber zu meiner hauptsächlichen Frage:
Sind meine Sorgen und Probleme mit einem Metz 54 MZ-3 gelöst?
Odin_der_Weise schrieb:Zu deinen Sorgen kann ich leider nichts sagen, aber dein (nicht wirkliches) Problem hat auch der 54er, auch er stellt automatisch die reale Brennweite im Zoom ein.Jetzt aber zu meiner hauptsächlichen Frage:Sind meine Sorgen und Probleme mit einem Metz 54 MZ-3 gelöst?
Wie gesagt: man verliert ein wenig der möglichen Reichweite des Blitzes, Belichtungsprobleme etc. haben darin aber nicht ihre Ursache.