• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

300D + Tamron 2,8/28-75 vs. 10D + Canon 2,8/70-200

hampfe

Themenersteller
Bilder im Vergleich hier

http://mygallery.cc/hampfe/ndem04

Ohne Metadaten sind i.d.R. die Bilder der 300D mit dem Tamron

Welcher Bilder sind besser?

Gruß

Kurt
 
Ups ja hab mich in der Überschrift verlesen :o
Sorry
 
So ich hab zwar keine Ahnung was Metadaten sein sollen :confused:
Aber die Bilder ab CRW 2063 (Anfang Kampf blauer mit weißem ;) ) gefallen mir besser als die ersten....
 
Die bilder sind alle so verrauscht. Du hättest die Schärfe rausnehmen sollen.

Gruß,

Sven
 
sgmelin schrieb:
Die bilder sind alle so verrauscht. Du hättest die Schärfe rausnehmen sollen.

Gruß,

Sven

Die Lichtverhältnisse waren so schlecht, dass ich mich zwischen Unterbelichtung, Bewegungsunschärfe oder Rauschen entscheiden konnte. Rauschen kann man ggf. softwaremässig verstecken.

Alle Bilder mit -10D sind mit der 10d/Canonobj., alle mit -300d/Tamronobj. geschossen.
 
Schade. Naja, vielleicht kann ja NeatImage noch was retten. Aber viel wird da wohl nicht mehr gehen.

Gruß

Sven
 
Ob nichts mehr zu retten ist, hängt wohl in erster Linie vom Anspruch ab.

Meinen Ansprüchen genügen die Bilder schon jetzt, insbesondere im direkten Vergleich mit der mind. 1500 Euro teureren Ausstattung.
 
Hallo Kurt,

Meinen Ansprüchen genügen die Bilder schon jetzt,
Das ist wohl die Hauptsache.

Ansonsten tue ich mich mit Bewertungen immer recht schwer, da ich natürlich nicht dabei war und an meine Bilder einen anderen Anspruch hätte.

insbesondere im direkten Vergleich mit der mind. 1500 Euro teureren Ausstattung.
Das stimmt allerdings. Was die Bilder mit dem Tamron trotzdem auch nicht schärfer werden lässt.

Für meinen Geschmack sind alle Bilder nur in der kleinen Größe (800x600) und vermutlich noch für Abzüge bis 10x15 zu gebrauchen.

Oder anders herum gesagt: wenn ich bei ähnlichen Lichtverhältnissen Bilder mit solcher Schärfe mache, dann sind die für mich unscharf und ich fange an zu überlegen, ob es an mir (Verwackeln), meinem Sigma 70-200/2.8 oder an der 10D liegt.

Bitte nicht als Kritik an Deinen Bildern auffassen. Die Hauptsache ist, daß Du damit zufrieden bist (war es Dein Frund eigentlich mit seinen Bildern auch?). Als Vergleichsbilder sind sie aber in meinen Augen nicht geeignet, da beide Kamera/Objektive mehr können. Zumindest das Canon auch unter diesen Lichtverhältnissen, den AF des Tamrons kenne ich nicht.

Gruß Bernhard
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten