• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

300D : Sucherbild nicht zentriert?

Jimmi

Themenersteller
Hallo!
Ich überlege mir gerade die EOS 300D zu kaufen, aber ich habe gelesen, dass das Sucherbild nicht zentriert, sondern ein bisschen nach links oben versetzt ist.
Stimmt das denn? Merkt man das?
Und sind die eingeschränkten Funktionen für den Hobbyfotografen relevant?
Vielen Dank im Voraus für eure Antworten!
 
...das höre ich jetzt zum ersten mal....das bei Sucherkameras das Sucherbild nicht genau mit dem realen Bild übereinstimmt ist klar, aber bei SLR?? Wobei der Sucher eh nicht 100% des Bildes wieder gibt sondern nur einen etwas kleineren Teil
 
Danke für die schnelle Antwort, wieviel kleiner sieht man das Bild denn? Fällt das überhaupt auf?
 
...so zeigt der Sucher rund 90 % des echten Bildes, das macht nicht so wirklich viel aus....kann man gut mit leben...lediglich die "Profi Boliden" zeigen 97 % .....
 
laut canon und bedienungsanleitung der 300d deckt der sucher 95% des bildes ab. und: ja, es stimmt. das sucherbild ist nicht zentral, wie beobachtungen einiger user gezeigt haben. es ist aber nicht bei allen kameras gleich "verschoben".
 
...dass einer mit liest der es weiß... :p Der Sucher kann auch nicht immer genau gleich zentriert sein da ja eine viereckige Blende eingesetzt wird die eben leider nicht sehr genau eingesetzt wird oder werden kann oder man war sich bei Canon eben nicht so bewusst dass ein wenig mehr Genauigkeit in diesem Punkt hilfreich sein könnte....*gg*
 
ALso sagen wir mal so: Der gezeigte Ausschnitt ist sehr viel mehr von der Art des Durchguckens abhängig als von der manchmal nicht ganz präzisen Zentrierung. Erst wenn man wirklich "richtig" durch den Sucher schaut (und das machen zumindest kontinuierlich die wenigsten) wird man die manchmal vorkommende Fehlzentrierung bemerken.
 
Odin_der_Weise schrieb:
ALso sagen wir mal so: Der gezeigte Ausschnitt ist sehr viel mehr von der Art des Durchguckens abhängig als von der manchmal nicht ganz präzisen Zentrierung. Erst wenn man wirklich "richtig" durch den Sucher schaut (und das machen zumindest kontinuierlich die wenigsten) wird man die manchmal vorkommende Fehlzentrierung bemerken.
neee odin, sorry. wenn ich auch deine sonst immer sehr fundierten und lehrreichen antworten schätze, hier liegst di imho daneben.
ich hab's grade mal ausprobiert: kamera so an eine rechtwinkelige ecke einer tür angehalten, dass die ecke mit dem sucherbild deckend ist. nun kann ich meinen kopf drehen, schief durch den sucher schauen, den abstand verändern, egal was. das bild im sucher bleibt auf der ecke deckend.
 
@Odin
Wie gucke ich denn richtig durch den Sucher? Ist da der Abstand Auge-Sucher auch entscheidend? Wenn ja wäre das ja nen Manko für Brillenträger.
 
An meiner 300D stimmt im Sucherbild die untere Bildbegrenzung (lange Bildseite) praktisch zu 100% mit dem aufgenommenen Bild überein. Links, oben und rechts wird etwas weniger angezeigt als auf dem aufgenommenen Bild. Gegenüber dem Idealzustand (Beschneidung gleichmäßig auf alle Bildseiten verteilt) ist das Sucherbild also etwas nach unten verschoben.
Man muß daher bei der Aufnahme sicherheitshalber unten immer etwas Abstand zur Sucherbildkante lassen.
Dieser Fehler scheint aber häufig (vielleicht sogar serien- oder teilserienmäßig) aufzutreten. Vor einigen Monaten habe ich dazu einen Hinweis auf einen Link bekommen, den ich aber leider nicht mehr habe. Dort hatte jemand das Problem näher untersucht.
Man kann mit der Sucherbildverschiebung aber ganz gut leben, ich beschneide meine Bilder in der EBV sowieso fast immer ein bisschen.


Helmut
 
Sucher: Handbuch S. 131: 95% vertikal und horizontal in Bezug auf die effektiven Pixel.
Meines Wissens nach beschneidet die untere Ebene ident, seitlich und oben sind ein paar % nicht sichtbar. Diese Angaben stammen von Canon, die Quelle dazu kann ich allerdings nicht mehr angeben. Es deckt sich allerdings mit meinen Erfahrungswerten.
 
Ich informiere mich schon sehr lange über verschiedene DSLRs, nur der Sucher der 300D hat mich stutzig gemacht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten