• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[300D] Helles Schleifgeräusch und Err99

xaven

Themenersteller
Hallo Leute!

Besitze wie bereits bekannt meine mittlerweile zweite EOS 300D (siehe Story der ersten: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=16296) und nun beginnt diese mit genau den gleichen Zicken wie Numero uno.

Auffälligkeiten: Jeweils nach ca. 75 Aufnahmen gibt die Kamera beim Auslösen ein kurzes Klacken und darauffolgend ein helles Schleifgeräusch von sich und im Display erscheint "Err99". Von der Soundkulisse und dem Feeling ist es genau dasselbe wie bei meiner ersten 300D. Ich hatte den nicht-reproduzierbaren Fehler nun bereits 4 oder 5x im letzten Monat und habe dementsprechend eine Anzahl an Auslösungen dazwischen ohne Probleme hinbekommen. Bei meiner ersten 300D war nach dem ersten Auftreten des Fehlers und weiteren 20 Aufnahmen Schluss.

Nun habe ich - verständlicherweise - keine Lust mir wieder von Canon andichten zu lassen, ich habe die Kamera gewaltsam beschädigt und trage den Spass schonmal zur Beweissicherung in dieses Forum ein ;).

Weiss jemand was da genau passiert und / oder hat ähnliche Probleme mit seiner 300D gehabt / akut?

Für mich klingt es so, als ob der Verschluss dieses komische Schleifgeräusch auslöst.

Gruss Mario
 
warum gehst du mit dem teil nicht zu deinem händler, und löst mit ihm gemeinsam so oft aus, bis der Fehler auftritt - 75 aufnahmen sind ja nicht der rede wert - und schon hast du einen kompetenten zeugen und ab in die garantie.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß nicht genau wie lange Hersteller auf Ihre Reperaturen Garantie geben müssen. Aber imho müsstest du auf den Verschluss an sich, weil er ja gewechselt wurde mind. 1J Garantie haben.
Halt aber nur auf den Verschluss und glaub CMOS war das oder? Nicht auf die Kamera an sich. Aber so wie sich das anhört wird das wohl wieder der Verschluss sein. Man könnte ja denken Canon hat dir den Verschluss gar nicht gewechselt.

Aber ich würds halt einfach nochmal einschicken.
 
AW: [300D] Schleifgeräusch..: Microdrive?

Du hast nicht zufällig einen Microdrive o.ä. drin? Bevor die sterben, machen sie auch manchmal solche Geräusche.

Gruß

Andreas
 
AW: [300D] Schleifgeräusch..: Microdrive?

1stmatrix schrieb:
Ich weiß nicht genau wie lange Hersteller auf Ihre Reperaturen Garantie geben müssen. Aber imho müsstest du auf den Verschluss an sich, weil er ja gewechselt wurde mind. 1J Garantie haben.
Halt aber nur auf den Verschluss und glaub CMOS war das oder? Nicht auf die Kamera an sich. Aber so wie sich das anhört wird das wohl wieder der Verschluss sein. Man könnte ja denken Canon hat dir den Verschluss gar nicht gewechselt.

Aber ich würds halt einfach nochmal einschicken.
Wer sagt, dass ich die alte, reparierte 300D meine? Habe die reparierte verkauft und meine neu gekaufte behalten. Es handelt sich bei der Problemkamera um die neue, welche ich im Oktober 2004 erstanden habe.

Andreas Kammann schrieb:
Du hast nicht zufällig einen Microdrive o.ä. drin? Bevor die sterben, machen sie auch manchmal solche Geräusche.

Gruß

Andreas

Ich habe ein Microdrive, weiss aber durchaus den Unterschied zwischen den Geräuschen eines Microdrives und denen vom Verschluss zu erkennen. Das Microdrive ist es definitiv nicht, zumal der Fehler auch mit CF-Karten auftritt.

Werde die Kamera morgen mal zum Canon Service Partner in Dreieich bringen.
 
Wer sagt, dass ich die alte, reparierte 300D meine? Habe die reparierte verkauft und meine neu gekaufte behalten. Es handelt sich bei der Problemkamera um die neue, welche ich im Oktober 2004 erstanden habe.

uups :D
gut hab das Wort zweite überlesen.
Das is dann natürlich noch mehr Pech. Aber diesmal bist du ja noch
innerhalb des 1. Jahres. Wird alles gut werden wirst sehen ;)
 
Den Effekt hatte ich vor ein paar Stunden das erste mal (300D, Sigma 70-200), dann aber auch gleich mehrmals in Folge. Ich weiß noch nicht so recht, wie ich das deuten soll, ich wollte das noch mit einem anderen Objektiv probieren.
 
*Alex* schrieb:
Was fürn Pech, gleich zweimal ein Montagsmodell zu erwischen...tut mir leid für Dich!

Ich vage einfach mal zu bezweifeln, dass es an einem Montagsmodell liegt. Canon scheint viele Montagsmodelle im Portfolio zu haben :).

Ich glaube eher an arge Qualitätsprobleme und eine fehlerhafte, bis nicht vorhandene Qualitätskontrolle. Anders kann ich mir die vielen technischen Defekte nicht erklären. Gerade die bei Verschlüssen. Der eine hält 500 Auslösungen, der nächste 10000, der nächste 80000. Mit Serienstreuung oder unterschiedlicher Belastung hat das nix mehr tun - der Auslösevorgang sieht ja immer gleich aus und da wir hier weder in Death Valley, noch am Nordpol knipsen stimmen die Umweltbedingungen auch.

Werd die Kamera nachher mal nach Dreieich zur Reperatur bringen.
Viele Grüsse Mario
 
Nachdem ich nun - ohne die Kamera zum Service zu bringen - munter weiterfotografiere, ist mir gestern eine Kleinigkeit bei dem Defekt aufgefallen:

Es ist kein Schleifgeräusch - das einzige was sich so ungewohnt anhört, ist dass beim auftreten des Fehlers die Blende im Sucher zu sehen ist. Sieht genauso aus wie wenn die Abblendtaste gedrückt ist.

Wenn ich die Kamera dann aus- und wieder einschalte gehts wieder. Passiert mit allen Objektiven.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten