• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

300D gebraucht kauf, lohnt es sich

nitaerc

Themenersteller
hallo,
ich hätt ne frage.
und zwar: der fotohändler in meiner stadt hat zz eine gebrauchte 300d mit batteriegriff, akkus und einem besseren gehäusedeckel (ef35-80) rumliegen.

der allgemeinzustand sieht mir sehr ordentlich aus, sie belichtet richtig (was man halt so in der schnelle sieht), und das auslösegeräusch ist auch ganz normal. eine auslösezahl ist leider nicht bekannt.

er will 300euronen dafür, ist das zuviel?


lg, nita

(als immermitkamera mit meinem 18-125iger drauf, dacht ich mal....)
 
Ich würde davon abraten. Wenn ich micht richtig erinnere bekommst du eine neue Pentax mit Kit schon ab 400 Euros. Eine neue 400d gibt es ab 500.
Zum einen finde ich 300 Euro recht viel für ne gebrauchte 300d, zum anderen sind die dreistelligen von Canon (300d, 350d, 400d) die Einsteigermodelle weshalb der Verschluss dieser Kamera nicht für die Ewigkeit ausgelegt ist. Es kursiert da immer die magische Zahl von 30.000 hier im Forum die angeblich der Erwartungswert sein soll. Da du die Zahl der Auslösung nich kennst, könnte das also ein Problem sein.
 
Würde ich auch von abraten, obwohl die 300D prinzipiell eine schöne Kamera ist. Ihre Speicher- und Serienbildgeschwindigkeit (max. 4 Bilder in Folge, dann längere Speicherpause), sowie die nicht umfassenden manuellen Einstellmöglichkeiten sind heute auch im Einsteiger-Segment nicht mehr zeitgemäß. Für 250 könnte man überlegen, 300 ist zu viel.
 
.... für 300 € für eine 300 D klingt irgendwie gleich :)


... aber reell gesehen , kannst Du einen 100 € Schein in die Hand nehmen ,

und deinem Händler auf den Tisch legen ..................


PS : dein Händler weiß wohl nicht , das es schon eine 350 und nun eine 400 er

gibt .
 
Würde ich nicht kaufen.

Die 300D ist auch nicht mehr up to date. Schlechtes ISO Verhalten, kein AI Servo schlechte Serienbildfunktion usw. Bei den heutigen Neupreisen der 400D bzw der 350D ist das auf jedenfall zu teuer. Gerade wenn man die Auslösungen nicht kennt. Max 200e würde ich geben
 
Dann guckt euch mal die Ebay Preise an, 300D mit BG...und meist Kit Objektiv. Da geht nur selten was unter 300 Weg...

Und so schlecht ist sie nun auch net....relativ günstiger Einstieg eben, wenn man noch ein wenig handelt...
 
Und, kauft er sie, um sie im ebay zu verkloppen, oder um eine gute Einsteiger-SLR zu haben?

Egal, in beiden Fällen würde auch ich eher abraten.
Die 300D ist sicherlich eine gute Kamera, und wenn du wüsstest, dass der Verschluss nur ein paar Auslösungen hat, dann könnte das sicherlich auch ein guter Preis sein, nur wenn er morgen hie ist, dann.... (und letzteres ist wohl bei solch einer Kamera wahrscheinlicher, zumal die Anzahl nicht angegeben wird)
Gibt ja z.B. von Pentax relativ günstig Kameras.
 
Ich würde erst mal die 300D und im Vergleich z.B. eine 350D/400D
in die Hand nehmen und vom Handling testen.
Ich kam z.B. mit den kleineren Kameras 350/400D nicht klar.
Der Sucher der 300D ist meines Wissens nach sogar ein wenig besser
als der der 350er.

Wenn vom Handling die Entscheidung gegen 350/400D fällt dann
ist der Preis sicherlich zu akzeptieren.
Vielleicht kannst du ja noch auf 250 runterhandeln.
 
Dann guckt euch mal die Ebay Preise an, 300D mit BG...und meist Kit Objektiv. Da geht nur selten was unter 300 Weg...
Es geht ja auch um das lottospeil mit den Auslösungen.

Außerdem habe ich nur meine Meinung geäußert. Darum hatte der TO gebeten. Eswerden bei Ebay auch gebrauchte Objektive und Kameras zu Preisen über Neuwert gekauft. Deswegen ist der Preis noch lange nicht gerechtfertigt
 
Die Sache ist doch ganz einfach: warum sollte ich etwas für 300 EUR kaufen, was morgen unmittelbar kauputt gehen könnte und dann ein wirtschaftlicher Totalschaden wäre?

Wie gut die 300D im Vergleich zu heutigen Modellen ist, ist dabei völlig uninteressant.

Gruß,
Jens
 
Gibt der Händler eine Garantie? Wenn ja, würde ich versuchen noch ein wenig zu handeln. Die 300D gefällt mir auf jeden Fall besser als die zierlichen Modelle 350D und 400D. Ich hab damit 3 Jahre lang tolle Bilder gemacht.
 
Hallo zusamenn,

ich bin DAS Beispiel für das hier geschriebene. Ich habe bei ebay eine 300D für 260 Euro (ohne Objektiv) erworben. Als sie bei mir eintraf, war alles i.O., aber nun zwei Wochen später ist wohl der Auslöser defekt. (löst schon bei Halbdruck aus, siehe einige Themen weiter unten in diesem Forum).
Für mich ist dieses Problem nicht so gravierend, da ich die Kamera hauptsächlich für die Astrofotografie nutze, da stelle ich eh auf manuellen Fokus (unendlich) und die Belichtungs- sowie Blendenwerte manuell ein.
Ansonsten finde ich die 300D eigentlich gar nicht schlecht.

Gruß
Patric
 
Die 300D ist sicherlich eine gute Kamera, aber sie hat einige gravierende Einschränkungen:

- recht lange Einschaltzeit
- geringe Schreibgeschwindigkeit, dadurch auch geringe Serienbildgeschwindigkeit
- rel. kleines Display
- langsame Rückschau der Bilder
- rel. starkes Rauschen ab ISO 800
- teilweise langsamer, nicht immer korrekt sitzender AF

Alles in allem würde ich sie heute nicht mehr kaufen. Aber das liegt immer an den Ansprüchen, die man selbst hat. Hinzu kommt halt die Sache mit der Garantie.
 
Na mit Russenhack hat man doch schon eine andere 300D und wenn man das alles nicht braucht was als Nachteil dargestellt wird sollte man vielleicht zuschlagen wenn man Garantie bekommt.
Denn das Anfassgefühl ist auch nicht ganz ohne und es war die erste Volksdslr.
Das sollte man vielleicht auch nicht außer Acht lassen.
Aber wenn man aufs Geld schauen muss, fährt man mit einer neuen 350D sicher besser.
 
Sehe gerade du hast ja schon eine 400D; soll die 300D dann als 2.-Body dienen?


Gruss Ben

hi, ja.
hätt sie als immer-und-überall-mit-gerät gedacht.(motorrad, beim baden im sommer , beim schifahren im winter, im job,...)
hab ein 18-125 rumliegen, und dachte darauf würd es sich sehr gut machen.
nun, ich hab halt nochmal nachgedacht drüber, und werds wohl sein lassen.(aufgrund des hier geantworteten).

ich denk ich werd weiter eisern auf den 5er nachfolger sparen, und dann die 400erter als immer-mit gerät verwenden.

(obwohl, wenn der händler auf 200€runter gehen würd, ich wüsst ned,.....:D)

aber danke mal allen:top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten