• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

300D + blitzen (interner blitz)

pogoJoe

Themenersteller
hallo zusammen,

kann mir jemand nen tipp geben (vielleicht geht es ja auch überhaupt nicht)
wie ich mit dem internen blitz der 300D eine kleinere belichtungszeit als
ne 1/200 sec. erreiche?
egal, welches programm ich wähle (M,AV,TV)....egal welche blende dabei....
1/200 sec. ist die kürzeste, erreichbare zeit... :confused:

ist wohl nur mit nem externen zu machen? oder gibt's doch n trick dabei?

schonmal THANX für euer feedback
johNson
 
pogoJoe schrieb:
hallo zusammen,

kann mir jemand nen tipp geben (vielleicht geht es ja auch überhaupt nicht)
wie ich mit dem internen blitz der 300D eine kleinere belichtungszeit als
ne 1/200 sec. erreiche?
egal, welches programm ich wähle (M,AV,TV)....egal welche blende dabei....
1/200 sec. ist die kürzeste, erreichbare zeit... :confused:

ist wohl nur mit nem externen zu machen? oder gibt's doch n trick dabei?

schonmal THANX für euer feedback
johNson
wie ich hier schon etliche male geschrieben habe, geht das mit dem internen nicht. das können nur externe blitze, die hss-ettl (highspeedsynchronisation) beherrschen.
 
hi scorpio,

danke für die schnelle antwort.
dachte ich mir schon....hatte natürlich vorher per suchfunktion schon
einiges dazu gefunden, dachte allerdings, dass man die technik
vielleicht doch irgendwie austricksen kann....und dass das evtl. einer
wüßte...
ok...dann doch mit dem 420EX...

gruß
johNson

ps: übrigens kompliment zu diesem informativen, sehr umgänglichen forum.
findet man selten....leider
 
Es gibt einen ganz einfachen technischen Hintergrund: Den Verschlußvorhang/Lamellen:

Zeiten 1/200 s und länger: Er öffnet ganz, dann wird geblitzt.

Zeiten kürzer 1/200 s: Er öffnet nur einen Schlitz breit. Dieser bewegt sich dann über die zu belichtende Fläche (Film oder Sensor)

Der HighSpeed Blitz bltzt also wie ein Stroboskop öfter, wenn die Zeiten kürzer 1/200 s sind. Die Leitzahl geht dabei aber auch drastisch in die Knie.

Der eingebaute Blitz kann das nicht. Mein altes Speedlite 380 schon.

Grüße,

Joachim
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten