AW: 300 f/2.8 für Amateure???
Hab ich bereits gemacht .. allerdings nur das 300er 4.0 !
Jedenfalls war ich geschockt das es kaum besser Auflöst wie mein billiges Tamron 200er !
Und Auflösung ist mir bei Fotos neben Lichtstärke das wichtigste ..
Wow und so ein Top Tamron tätst einfach gegen ein 28-300 tauschen
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=545355

Genial du probierst ein 4er und weist daraus sofort was ein 2,8er leistet
Und die tatsache das mir schon sehr viele zu einem 50er 1.2 geraten haben und ich feststellen mußte das dieses euporische geschwätz über Bokeh und Bild totaler Müll waren haben mich etwas skeptisch gemacht über die Meinungen hier im Forum !
Schließlich hab ich deswegen 950€+ gegenüber einem schärferen 1.4rer Lehrgeld bezahlt.
Lag möglicherweise auch daran das du mit dem Schärfebereich solch einer Optik nicht umgehen konntest
Mit "Fototuning" kann man aus einem 100-400 im Normalfall schnell ein 300 2.8 Zaubern ohne das es überhaupt einer hier merkt !
sind alles nur 0en und 1en ..
2 Blenden Lichtunterschied kannst per "Fototuning" nicht holen ohne massive Qualitätseinbussen, ja vielleicht im untersten iso Bereich.
2 Blenden Freistellung kannst mit EBV auch nicht holen, ja probiers mit nem Auto o.ä. was einfach zum Freistellen geht, Bei Vögel o. Pelztieren o. Portraits mit Haaren (bei glatzerten gehts vielleicht) kannst in Vertretbarer Zeit nie so genau per Ebv freistellen das du dir dein Bouque selbst machen kannst.
Zu deiner Nachschärfübung wenn du jetzt die Seite vom 300er auch nach schärfst wird wieder ein deutlicher Unterschied sein und wenn das 300 auf 5,6 abgeblendet gewesen wäre hättest dich mit deiner Schärferei von Haus aus brausen können
Dieses Thema trägt den Titel 300 2,8 für Amateure!!!!
Für einen Amateur oder Hoppyfotografen ist immer das sinnvoll was er für sein vorhaben braucht um es umsetzen zu können und was er sich selbst leisten kann, damit gehen jede Empfehlungen ohne die finanz. Situation des zu Beratenden sowieso am Ziel vorbei.
Ein paar Beispiele aus dem Umfeld vieler Menschen:
Welcher Amateur braucht zb ne R1 deren 190 Ps eigentlich nur mehr ein Profi
beherrschen kann? Wenn er sich leisten kann und soll er seinen Spaß dran haben, obwohl die meisten schon Schwierigkeiten genug hätten ne 600er sicher zu handeln.
Der eine geht mit einem umgebauten K98 um 200.- Jagen der andere mit einer feinen Ferlacher Kipplaufwaffe um 15000.- beide werden wissen warum sie das so handhaben und ihren Spass dran haben.
Da gäbs noch unzählige Beispiele über Autotunning, Oldtimer, Modellbau usw.
Jedes Hobby kostet Geld und je weiter man dabei raufkommt um so schneller dreht sich die Preisspirale.
Du schreibst das man sowieso nur diesen Testseiten vertrauen kann, warum sollte jemand dir vertrauen, du hast ne Oly und 2 Zuikos im Profil und machst dich über Dinge wichtig die du in Natura wahrscheinlich noch nicht mal selbst gesehen hast. Bring mal wo Bilder ein mit Exifs an denen man auch sieht das das mit den Geräten gemacht wurde die du aufzählst.
Am besten vom 50 1,2 vielleicht kann dir dann gleich wer Tipps geben was du falsch gemacht hast, sind ja eh ne Menge hilfsbereiter Leute hier
