• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Januar 2025.
    Thema: "Kleidung, Stoffe, Textilien"

    Nur noch bis zum 31.01.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

300 D plus welche Objektive

  • Themenersteller Themenersteller Gast_541
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_541

Guest
Hi zusammen,

ich habe mal versucht eine Objektivauswahl zusammen zustellen. Die Anwendungen sind hauptsächlich Landschafts, Natur - und Tierfotografie. Wir planen in nächster Zukunft nach Afrika zu fliegen und auf Safari zu gehen.
Die Objektivkombination ist eine Idee und sollte nicht nur über das Geld entschieden werden. Vieles wird wohl ein Traum bleiben. Jeder hat ja mal klein angefangen.
Hier nun meine Kombis:

1. Variante

Sigma 3.5/105 Macro
Canon 4.0 / 70-200 L USM
Canon 4.0 / 400 DO IS USM

2.Variante

Sigma 3.5 / 180 Macro
Canon 2.8 / 70-200 L IS USM
Canon 4.0 / 300 L USM

Als Basis nehme ich die 300 D mit Kit Objektiv und Konverter( 1.4 oder 2 )

Was haltet Ihr von der Kombination? Was fehlt? Was ist zuviel oder sollte gegen Alternativen eingetauscht werden?

Freue mich auf Eure Anregungen und Kommentare.

Gruss

Danny
 
Hallo,

also, wenn ich mir das Canon 2.8 / 70-200 L IS USM leisten könnte,
nehme ich Konverter dazu und könnte mir eigentlich das
Canon 4.0 / 400 DO IS USM sparen.
Eine Alternative zum Canon 2.8 / 70-200 L IS USM wäre noch das
Sigma EX 2,8 / 120-300. Aber das hat keinen IS, dafür aber mehr Tele.
Mit 2fach Konverter wäre das Sigma ein 5,6/240-600 (Stativ?).

Für eine Safari und auch sonst könnte ich mir auch das
Canon 100-400 L IS USM vorstellen. Ist nicht so Lichtstark, aber auch
mit IS. Letztendlich ist es auch preiswerter als das 2,8/70-200 L IS.

Dann würde ich auch noch an ein WW denken.
Vielleicht fällt mir später dazu `was ein.

Viel Spaß ;)
 
Ich habe bereits mehrere Fotosafaris hinter mir.
Meine Canon Favoriten für die 300D wären:

- 17-40mm L
- 28-135mm IS
- 100-400m IS

- für Nahaufnahmen noch eine Canon Nahlinse D500 mit 77mm und 72mm Reduzierring, paßt dann auf alle 3 Zooms!

Viel Spaß!
 
Entschuldige mal meine Frage!

Bei soviel Geld für Glas, hast Du Dir keine 10D gekauft?

Gerade die Speigelvorauslösung könnte da zum Tragen kommen !

Alles in allem sind das Lösungen, die sich hier jeder erträumt,
aber niemals leisten kann.

:(
 
Noch etwas zu den Konvertern.

Der Autofokus geht evtl. nur mit dem zentralen Messfeld.
Der Autofokus geht nur, wenn die Kombination aus Objektiv und Konverter
Blende 5,6 (oder besser) ergibt.

Das heisst:
An den Linsen mit Blende 2,8 gehen 1,4 und 2fach Konverter und der Autofokus bleibt "erhalten".
An den Linsen mit Blende 4 plus 2fach Konverter geht der Autofokus nicht mehr, nur manuelles Scharfstellen. 1,4fach Konverter geht aber an diesen mit AF.

Der 1,4 Konverter macht aus Anfangsöffnung F2,8 eins mit F4,
aus Anfangsöffnung F4 macht er F5,6.
Der 2fach Konverter macht aus Anfangsöffnung F2,8 die F5,6,
Aus einen F4 Objektiv macht er eines mit F8, daher nur manuelles
Scharfstellen.
 
Tom Bombadur schrieb:
Entschuldige mal meine Frage!

Bei soviel Geld für Glas, hast Du Dir keine 10D gekauft?

Gerade die Speigelvorauslösung könnte da zum Tragen kommen !


:(

Also Tom,

nun verunsicher hier doch niemanden.
Soweit ich mich erinnere, hat Odin oder ein anderer Weiser uns doch mal
erklärt, das die Spiegelvorauslösung nur bei Belichtungszeiten von was weiss ich 1/8 bis 1/15sek. Sinn macht.
Wann fotografierst Du denn mit obigen Linsen ohne stabiles Stativ mit diesen Zeiten.

Die Fragen richteten sich doch an die Objektive, nicht an die Kamera ;)
 
Bei Makroaufnahmen mit 180 wäre es nicht schlecht je nach Licht!
Die Profis würden das sonst nicht tun!

Ist mir aber egal haben wir nicht! :(
 
Tom Bombadur schrieb:
Entschuldige mal meine Frage!
Bei soviel Geld für Glas, hast Du Dir keine 10D gekauft?
Gerade die Speigelvorauslösung könnte da zum Tragen kommen !
Alles in allem sind das Lösungen, die sich hier jeder erträumt,
aber niemals leisten kann.
:(
Tom,
die DIGITALE Kamera ist wie ein Computer, während die Objektive das Wissen des Users darstellen.
Wird der Computer gewechselt, weil der Markt was besseres bietet, hast Du immer noch Dein "Wissen" (=Objektive)! :)

Das man ein solches Objektiv-System nicht über Nacht aufbauen kann ist wohl jedem klar, der nicht Geld wie Dreck hat.... !!
Außerdem braucht nicht jeder genau diese Brennweiten, vorallem im Telebereich...

Meine bisher fast 20 Jahre SLR Fotopraxis haben mir gezeigt, daß es wichtiger ist gute Objektive zu haben, als eine gut ausgestattete, aber teure Kamera! :rolleyes:
Außerdem sollte die Person, die die Kamera bedient auch schon "ein bischen" Ahnung von der Materie haben... ;)
 
Warum nicht? Warten auf D80 (oder wie auch immer sie heißen mag) mit VV-Chip und Eye-Control und den ganzen tollen Spielereien kann mit einer 300D doch sehr versüßt werden. Würd ich im Geld schwimmen und ne 1Ds oder so absehbar sein, dann würd ich vielleicht auch zur 300D als Überbrückung greifen.
Hach hätt ichs doch..... :D :rolleyes:
 
Hi zusammen,

es geht nicht darum alle Objektive sofort zu kaufen. Als erstes werde ich mir die Kamera mit dem Kit Objektiv kaufen. Erts die Kamera und dann die Objektive und nicht umgekehrt. Dann irgendwann ein weiteres Objektiv. Habt Ihr alle Eure Objektive auf einmal gekauft oder nach und nach?
Ich versuche ein System zu bekommen das zueinander passt. Mit Hilfe dieses Forums wird dies auch bestimmt funktionieren. Deshalb bitte ich alle sachlich zu bleiben. Jeder kann doch aus den Erfahrungen des anderen profitieren.

Freue mich auf weitere Kommentare.

Gruss

Danny
 
Ok das ist ne andere Voraussetzung. :D

Aber das ist wirklich ein Haufen Kohle!

Mit L Objektiven ist man eigentlich immer gut Bedient, es stellt
sich immer die Frage muß es so teuer sein.

KAuf erst mal die Kamera und dann reden wir weiter wenn Du so 700-
100 Euro auf der Kante hast!

Alles andere ist Spekulation. Es sind neue Objektive angekündigt,
mal sehen was die bringen! ;)
 
Also wenn ich nach Afrika fahre, und Geld anscheinend keine Rolle spielt, würde ich auch eher zur 10D greifen. Ich denke bei den Temperaturen wäre die besser geeignet oder?
 
Hi zusammen,

danke erstmal für Eure Antworten.
Eins muss ich aber noch loswerden damit hier kein falscher Eindruck entsteht.
Die Objektive würde ich gerne günstig in Hong Kong kaufen. Falls jemand schonmal dagewesen ist, weiss wie dort die Preise sind. Nach Möglichkeit werde ich das mit dem nächsten Urlaub verbinden.
In Afrika werde ich zusammen mit meiner Frau Verwandte besuchen. Das wird dann nicht so teuer.
Nur zur Info.

Gruss

Danny
 
Hmmm, also mein Tip:

- Makro 50er Sigma, 105er Sigma oder 180er Sigma oder Tamron je nach Bedarf

- CANON 70-200L 2.8 IS auch bei wenig Licht eine Freude

- Canon 1,4 Konverter

- Canon 400L 5.6

und dazu für das gegenüber dem 400 DO gesparte Geld anstatt einer 300d eine 1D, denn die wird dir das Fotografieren gerade bei deinen Anwendungen erheblich mehr erleichtern als eine 300d mit 400DO.
 
Hi Odin,

danke für den Tipp. Wo finde ich denn eine Beschreibung für das
400 / L 5.6 und eine Preisangabe. Auf der HP von Canon oder bei versch. Fotoanbietern habe ich nichts gefunden.
Danke schonmal für die Hilfe.

Gruss

Danny
 
Das 400L 5.6 gibt es in Europa nicht offiziell, auf der deutschen und der europäischen HP von Canon findest du daher nur mit Glück etwas, aber dafür auf der US Homepage.

Das 400L 5.6 ist nicht schwerer als daß 300L 4.0 aber deutlich schärfer als das mit Konverter. Du hättest dann für den Bereich von 70-280mm das 70-200L 2.8 IS mit Konverter, was dann auch dank IS und Lichtstärke bei schlechten Lichtverhältnissen her halten kann und für gute Lichtverhältnisse daß bei Offenblende gute 400L 5.6 als Brennweitenmaximum dazu. Preislich liegt es knapp über 1000$ ohne Steuer und Versand.
 
Hi Tom,

danke das ging ja schnell. Liegt wohl an der Nähe ( Brühl - Bad Honnef )
:D :D :D

Gruss

Danny
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten