Moin!
Auch den Rat, "sparsam" zu fotografieren, halte ich für Humbug.
Wann kommt man mal wieder dort hin?
Jedes nicht gemachte Bild ist ein Bild zuwenig!
Hier wäre für mich eher ein Zwischenweg gegeben. Jedes nicht gemachte Bild ein Bild zu wenig? Da könnte man auch sagen, jedes einfach so hingeknipste Bild ist eines zu viel. Auch der "Ausschuss" will zu hause gesichtet und aussortiert werden.
Wir wissen ja nicht, welche Kamera der Threadstarter hat.
Wenn es eine mit 15 oder 18 MP ist machen solche kleinen Karten keinen Sinn.
Ich hätte keine Lust alle 100 oder 200 Fotos die Speicherkarte zu tauschen.
Ich selber habe die 50D. Dort gehen auf 8 GB nur 367 RAW´s rauf.
Geschmackssache. Ich habe auch eine 50D und nur 4GB-Karten. Passen so 180 Bilder drauf, dann wird gewechselt. Das reicht in 99% der Fälle für alles aus (also eine Karte). Ich bin aber auch der Typ, der, wenn schon mal eine Karte kaputt geht, lieber nur 180 Bilder verliert als 360. Das ist aber mein pesönlicher Geschmack, da könnte man drüber referieren. Jeder wie er mag. Wurde ja oft genug diskutiert.
Nun muss ich mich aber auch outen als den "Nichtallesknipsenmüssen-Typ". Ich verfahre eigentlich eher nach dem Muster weniger ist manchmal mehr. Bei mir kommen in einem 14tägigen Urlaub vielleicht so 300 Bilder raus. Früher (ich weiß, die Zeiten haben sich geändert) habe ich drei 36er Filme mit in den Urlaub genommen, hat auch gereicht.
Aber da wurde (musste ja) auch alles auf Papier belichtet. Heute "vergammelt" doch ein Großteil der Bilder im Rechner. Ich mache zumindest noch eine Diashow vom Urlaub und da sitze ich bei 200 Bildern schon so 15Std. dran. Dazu noch die Zeit fürs aussortieren der Bilder. Wenn ich da 3.000 Bilder hätte wäre ich wahrscheinlich 3 Wochen beschäftigt. Aber ich hasse "Karteileichen". Ich sichte nach dem Urlaub jedes Bild, lösche die Blindgänger, bearbeite alle anderen etwas nach (standard) und die besten werden in 20x30 ausbelichtet und kommen in eine Mappe. Die Allerbesten in 30x45 oder größer an die Wand - bis zum nächsten aufhängenswerten Bild, dann wird gewechselt. Da sitzt man schon mal nach einem 14tägigen Urlaub nochmal eine Woche lang jeden Abend am Rechner und arbeitet nach.
Mag sein, dass jedes nicht gemachte Bild eines zu wenig ist, aber jedes, welches nur im Rechner liegt und nie wieder betrachtet wird, ist (meine Meinung) definitiv eines zu viel. Ich sehe den Urlaub auch lieber live, als durch den Sucher. Die Erinnerungen in meinem Kopf kann mir keiner nehmen. Die Bilder, die nur im Rechner liegen, interessieren irgendwann niemanden mehr. Und wenn ich mich im Urlaub mehr mit der Kamera beschäftige als mit den Eindrücken, den Menschen usw., dann verpasse ich vielleicht mehr, als ich im Bild festhalten kann.
Und seien wir mal ehrlich mit uns selber, wer von uns schaut sich noch die Bilder vom Urlaub vor 4 Jahren an. Jedenfalls die, die im Rechner liegen? Die Ausbelichteten seh ich schon noch mal an, einfach weil man so eine Mappe mit Bildern auch mal in die Hand nehmen und z.B. auf der Terrasse ansehen kann. Der Rest (im Rechner), naja...
Wenn ich der TO wär, würde ich aber auch Speicherkarten nehmen. Nach Afrika kommst du vielleicht nie wieder, da macht man dann auch schon mal ein paar mehr Bilder. Je nach deinen Vorlieben und wie viele Bilder du hier schon machst, also hältst du alles im Bild fest was sich bewegt, oder eher zurückhaltend, würde ich 8GB-Karten in ausreichender Menge nehmen.
LG
Augenthaler