• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

3 Tage und 2 Nächte in Rom (jetzt mit Nachschub)

novainvictus

Themenersteller
Wer die ewige Stadt schon einmal besucht hat, wird wissen das 3 Tage bei weitem nicht ausreichen um den Vatikan und Rom und all ihre Sehenswürdigkeiten zu bewundern.
Für mich war es der erste Besuch und ich war schlichtweg begeistert.
Da das Hauptaugenmerk auf Kultur und Sightseeing lag, blieb zum fotorafieren leider nur wenig Zeit, und auch nur die leichte Foto-Ausrüstung übrig.
Ich hoffe die Bilder gefallen trotzdem...

IMG_1270.jpg

Die Spitze des Trevi-Brunnens.

IMG_1256.jpg

Gebäudezeile neben am Platz vor dem Pantheon.

IMG_1342_3_4.jpg

Aussicht auf die Kuppel des Petersdomes, gesehen von der Terasse der Vatikanischen Museen.

IMG_1392.jpg

Der Petersdom von Innen.

IMG_1440.jpg

Die Brücke zur Engelsburg.

IMG_1488.jpg

Kirche und Obelisk an der Spitze der Spanischen Treppe.

IMG_1596.jpg

Ausgrabungen am Forum Romanum.

IMG_1634.jpg

Der Sockel der großen Castor-Statue an der Piazza del Campidoglio.

IMG_1462.jpg

Die Via della Conciliazione mit Sicht auf den Petersdom.

Es gibt wohl kaum ein Motiv in dieser Stadt das nicht schon millionenfach fotografiert worden ist, um Langeweile zu vermeiden habe ich bei den meisten Bildern versucht eine ungewohnte Perspektive einzunehmen oder einfach zu einer anderen Tageszeit da zu sein als die großen Touristenströme.
Kritik ist erwünscht!

nova
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: 3 Tage und 2 Nächte in Rom

mir gefallen die bilder gut, haben nicht nur dokumentarischen wert! :)

ABER bin ich der einzige, der bei einem foto der engelsburg andauernd gleich an Illuminati denken muss? :o

mfg Marcus
 
AW: 3 Tage und 2 Nächte in Rom

ABER bin ich der einzige, der bei einem foto der engelsburg andauernd gleich an Illuminati denken muss? :o

mfg Marcus

nein :D

mir gefallen die bilder alle durch die bank. sehr cool find ich die farben im petersdom; die aussicht auf die kuppel; das letzte und das forum romanum wg dem weichen licht am abend!
gut gemacht !! :top:
 
AW: 3 Tage und 2 Nächte in Rom

Bild 3 vom Petersdom finde ich sehr gelungen. Fast schon wie ein Gemälde.
 
AW: 3 Tage und 2 Nächte in Rom

Bild 3 vom Petersdom finde ich sehr gelungen. Fast schon wie ein Gemälde.
Ja, in dem steckt auch viel EBV drin. Die anderen Fotos wurden nur aus den RAWs entwickelt.

Über gutes Licht konnte ich mich nicht beschweren. Einen tiefblauen Himmel wie man ihn bei uns nur durch einen Polfilter zu sehen bekommt hatte ich da jeden Tag. Und am Abend dann ein wunderschön weiches Licht. Gestört haben eigentlich nur harte Schatten die von anderen Gebäuden geworfen werden.
 
AW: 3 Tage und 2 Nächte in Rom

Dein Ansatz, das allzu Bekannte in unüblicher Weise zu zeigen, gefällt mir und die Bilder sind dir gut gelungen. Am meisten beeindruckt mich die Innenansicht des Petersdomes. Ich weiß, wie schwierig es da drinnen ist, die Kontraste zu bändigen und dabei nicht umgerannt zu werden. Und auch noch einigermaßen die Würde des Ortes zu wahren.
Kleine Fotoausrüstung ist nicht das Schlechteste. Man lernt mit den begrenzten Möglichkeiten auszukommen und man lernt bei solchen Reisen, dass es auch noch ein Leben jenseits der Fotografiererei gibt. Bloß Schauen ist nämlich auch nicht schlecht.
Ich habe bei meinen vielen Romreisen mit Schulklassen meistens nur die kleine analoge Taschenkamera Ricoh FF (vgl. Minox 35) dabei gehabt. Die ist dann wie der schnelle Skizzenblock anstelle des opulenten Ölgemäldes auf schwerer Staffelei...

Gruß von Ekkehard
 
AW: 3 Tage und 2 Nächte in Rom

Nachschub:

IMG_1542.jpg

Sant’Agnese in Agone an der Piazza Navona.

IMG_1354.jpg

Guiseppe Momos Treppe in den Vatikanischen Museen.

IMG_1617.jpg

Der Turm des Kapitols (Reflexion in einer Pfütze).

IMG_1514.jpg

Kuppeldach des Pantheons von Innen.

IMG_1471.jpg

Petersplatz.
 
Ja, sehr schöne Serie - bis auf das 3. Bild des 1. Postings gefallen mir eigentlich alle. Dieses ist mir aber zu sehr getonemapped (sagt man das so?) - der Himmel hat zu wenig Kontrast und das Grün der Bäume wirkt nicht so schön
 
finde die bilder auch sehr schön... vorallem erinnern sie mich an den film illuminati... weckt ne coole stimmung auf
 
Dann sollte ich mir Illuminati wohl auch mal anschauen gehen... (ich habe zwar das Buch gelesen, das ist jetzt aber schon ne ganze Weile her. Und den Film zum zweiten Buch fand ich nicht so prall).

@dcdead
Ich gebe dir recht. Die Bearbeitung gefällt mir auch von Tag zu Tag weniger (und passt auch nicht so recht in die Serie). Evtl. setze ich mich morgen nochmal an das Ausgangsbild und probiere nochmal rum. Ergebniss würde ich auch hier nochmal anhängen.

nova
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten