• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT 3 Kamerabody = 3 Akkuarten = 3 Ladegeräte ?!

markus1969

Themenersteller
Hallo zusammen,

nenne die Olympus OM-D E-M1 MK I & II sowie die E-M10 MK II mein eigen. Nun schleppe ich 3 Kameras ja gerne mit mir herum, aber 3 Ladegeräte, da 3 unterschiedliche Akkutypen + 3 Ladekabel (da man über Nacht im Hotel sich nicht den Wecker stellen und wechseln möchte) sind dann doch platzraubend.

Wie löst Ihr das? Universallader, Kabel mit 3 Euro 8 Kupplungen...
 
z.B. mit entsprechenden USB-Ladeschalen plus einem USB-Ladegerät mit 3 oder mehr Ports. Damit kann man einen Akku auch mal am Notebook oder einer Powerbank aufladen, wenn man unterwegs ist.

Es gibt diese USB-Ladeschalen häufig auch in Doppelausführung zum Laden von 2 Akkus gleichzeitig.
 
Schau Dir mal die Pixo Media PIXO C-USB Ladegeräte an.

Habe ich seit Jahren und lade meine verschiedenen Fuji-Akkus unterwegs auch via Powerbank damit. Passt aber immer nur ein Akku rein, Wecker stellen musst Du also dennoch. Akku in der Kamera laden wäre auch noch ne Möglichkeit für kleines Gepäck...
 
OM-D E-M1 MK I und E-M10 MK II verkaufen und zweite OM-D E-M1 MK II anschaffen
 
Ich habe seit Jahren dieses Universalladegerät und lade damit sowohl meine Pana-Akkus wie auch die der alten Immerdabei-Nikon. Auf dem Display kann man sogar ablesen, welche Kapazität der Akku noch hat bzw. wieviel hineingeladen wurde.

Gruß
Alfred
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Ich habe seit Jahren dieses Universalladegerät und lade damit sowohl meine Pana-Akkus wie auch die der alten Immerdabei-Nikon. Auf dem Display kann man sogar ablesen, welche Kapazität der Akku noch hat bzw. wieviel hineingeladen wurde.

Gruß
Alfred
Danke für diesen Tipp, ich wusste bisher nicht, dass es sowas gibt.
Scheint eine gute Alternative zu sein.
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
WERBUNG
Zurück
Oben Unten