• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

3 Ebenen auf gleich Höhe bringen?

p-mobil

Themenersteller
Ich hab ein Problemchen im CS6.
Ich bastel grad an einer Collage. Dazu hab ich 3 Fotos nebeneinander plaziert, soweit so gut.
Nun kann ich diese ja auch mit gedrückter Shift-Taste proportional skalieren. Auch gut. Aber: wie bekomme ich nun all diese 3 Bilder auf exakt die gleiche Höhe? Das gleiche Seitenverhältnis haben sie.
:confused:
 
Evtl. mit einer Hilfslinie (oder wie die Teile heißen), die kann man sich einfach aus den Linealen ziehen. Deren Ansicht musst du aber möglicherweise erst einschalten.
 
Hilfslinie ist schon mal nicht schlecht, aber auch irre umständlich, da ich die 2 Linien (oben/unten) absolut genau plazieren muss, und dann die Fotos da reinskalieren.
 
wie bekomme ich nun all diese 3 Bilder auf exakt die gleiche Höhe? Das gleiche Seitenverhältnis haben sie.
:confused:
Eine Auswahl an/in der Ausgerichtet werden soll erstellen, Verschiebenwerckzeug aktivieren, alle drei Ebenen markieren, und oben in der Werkzeugleiste die Ausrichtfunktionen nutzen.
ausrichten.jpg

oder das hier nutzen...
oder das hier...
 
Zuletzt bearbeitet:
@ASRetouch:
Das mit dem Ausrichten hab ich schon. Die Ausrichtung passt auch, aber eben nicht die Größe (gleich hoch) der 3 Bilder. Hab mich da vielleicht etwas mißverständlich ausgedrückt.
Ich hätte nicht gedacht das sowas mit PS so eine komplizierte Sache ist... :ugly:
Die Plugins sind nett, bringen mich aber auch nicht weiter, bzw. komme ich nicht damit zurecht.
 
Ach so, hab Frage falsch verstanden. Nachdem sie unten gleich hoch sind oben ein Hilfslinie auf Wunschhöhe ziehen
und bei Ansicht Ausrichten aktivieren (Magnetische Hilfsline). Daran rastet es nun beim Transformieren ein.
 
Ausrichten aktivieren, Intelligente Hilfslinien aktivieren, transformieren. bei gleicher Größe rastet die Transformation an den automatisch erscheinenenden Hilfslinien ein.

Alternativ gib doch einfach die Zielgröße bei der Transformation numerisch ein, wo es doch so genau sein soll. ;)
 
Gefunden!
Man kann die angezeigten Werte umschalten mit Rechtsklick.
Oh mann, da hab ich seit gestern Abend gesucht.

Tausend Dank euch. Jetzt komm ich weiter. :top:
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten