Super-Q
Themenersteller
Hallo,
ich habe mir vor einiger Zeit einen +3 Achromaten von Kenko für mein Sigma 18-200mm Objektiv gekauft, da mir das Geld für ein Makroobjektiv fehlt.
Nun wollte ich fragen, ob es Sinn macht, den Achromaten mit dem Raynox 250 zu kombinieren und ob man damit eine noch wesentlich bessere Vergrößerung erreichen kann.
Das Filtergewinde hat einen Durchmesser von 62mm, das müsste eigentlich passen, nur besteht die Frage, ob sich dies wirklich lohnt. Oder sollte ich den Achromaten überhaupt mit dem Raynox kombinieren? Oder nur eines von beiden nutzen?
Danke für eure Antworten
MfG Super-Q :]
ich habe mir vor einiger Zeit einen +3 Achromaten von Kenko für mein Sigma 18-200mm Objektiv gekauft, da mir das Geld für ein Makroobjektiv fehlt.
Nun wollte ich fragen, ob es Sinn macht, den Achromaten mit dem Raynox 250 zu kombinieren und ob man damit eine noch wesentlich bessere Vergrößerung erreichen kann.
Das Filtergewinde hat einen Durchmesser von 62mm, das müsste eigentlich passen, nur besteht die Frage, ob sich dies wirklich lohnt. Oder sollte ich den Achromaten überhaupt mit dem Raynox kombinieren? Oder nur eines von beiden nutzen?
Danke für eure Antworten
MfG Super-Q :]