babha
Themenersteller
Hallo!
Da ich immer noch sehr gerne mit den "alten" FT-Gehäusen (E-1, E-400, E-330) fotografiere, bin ich natürlich auch an alten Gläsern interessiert.
Es gab ja das alte schwerere und größere "made in Japan" 3,5-4,5/40-150 Telezoom, das oft im "Kit" verkauft wurde und recht gut akzeptiert war.
Ab den kleineren Gehäusen kam neben dem 14-42er das gegenüber dem alten Telezoom lichtschwächere 40-150 auf den Markt, das aber wesentlich kleiner und leichter war, dabei incl. Bajonett Voll"plastik" .. aber (wesentlich) verbessertem, weil leiser und schneller, AF.
Hat mal jemand beide Linsen miteinander verglichen? Wie schlägt sich das neue Zoom mit dem ED im Namen gegenüber dem alten?
Ich habe das alte Zoom, mit dem ich sehr zufrieden bin, was die optischen Leistungen betrifft .. AUSSER daß es im Bereich zwischen ca. 55 und 80 mm "Linsenspiegelungen" bei Gegenlichtaufnahmen gibt. Man kann beim Ein- und Auszoomen richtig sehen, wie das "Problem" davor und danach verschwindet.
Da frage ich mich, ob ich eventuell ein mangelhaftes Exemplar erwischt habe, oder ober dies bei diesem Objektiv "normal" ist.
Vor Jahren hatte ich schon mal eines - ich kann mich aber nicht erinnern, daß ich dies beobachtet habe.
Über Eure Erfahrungen wäre ich Euch sehr dankbar!
Zu keiner der beiden Fragen habe ich im Netz ausreichende Antworten gefunden.
"Wrotniak" (www.wrotniak.net) fand ursprünglich das alte Kit-Telezoom besser, änderte diese Meinung aber später.
Auf www.biofos.com kommt man zur Überzeugung, daß die alte Linse besser ist ..
Danke!
Manfred
Da ich immer noch sehr gerne mit den "alten" FT-Gehäusen (E-1, E-400, E-330) fotografiere, bin ich natürlich auch an alten Gläsern interessiert.
Es gab ja das alte schwerere und größere "made in Japan" 3,5-4,5/40-150 Telezoom, das oft im "Kit" verkauft wurde und recht gut akzeptiert war.
Ab den kleineren Gehäusen kam neben dem 14-42er das gegenüber dem alten Telezoom lichtschwächere 40-150 auf den Markt, das aber wesentlich kleiner und leichter war, dabei incl. Bajonett Voll"plastik" .. aber (wesentlich) verbessertem, weil leiser und schneller, AF.
Hat mal jemand beide Linsen miteinander verglichen? Wie schlägt sich das neue Zoom mit dem ED im Namen gegenüber dem alten?
Ich habe das alte Zoom, mit dem ich sehr zufrieden bin, was die optischen Leistungen betrifft .. AUSSER daß es im Bereich zwischen ca. 55 und 80 mm "Linsenspiegelungen" bei Gegenlichtaufnahmen gibt. Man kann beim Ein- und Auszoomen richtig sehen, wie das "Problem" davor und danach verschwindet.
Da frage ich mich, ob ich eventuell ein mangelhaftes Exemplar erwischt habe, oder ober dies bei diesem Objektiv "normal" ist.
Vor Jahren hatte ich schon mal eines - ich kann mich aber nicht erinnern, daß ich dies beobachtet habe.
Über Eure Erfahrungen wäre ich Euch sehr dankbar!
Zu keiner der beiden Fragen habe ich im Netz ausreichende Antworten gefunden.
"Wrotniak" (www.wrotniak.net) fand ursprünglich das alte Kit-Telezoom besser, änderte diese Meinung aber später.
Auf www.biofos.com kommt man zur Überzeugung, daß die alte Linse besser ist ..
Danke!
Manfred