Es gibt entsprechende Splitter-Kabel, möglich ist es also schon.
Man kann das auch machen, allerdings besteht dabei immer ein (aber recht kleines) Risiko.
Für die Blitzauslösung steht an der Buchse des Blitzes ja eine Spannung an, der Funkauslöser schließt beim Auslösen den Stromkreis und der Blitz zündet.
Mit einem Y-Kabel verbindest du nun alle 3 Blitze miteinander, und somit auch deren Zündkreise. Solange es sich dabei um Blitze gleichen Typs handelt, oder die Blitze zumindest die gleiche Zündspannung verwenden, sollte das kein Problem sein.
Heutzutage wird sowieso kein Stromkreis mehr geschlossen, sondern im allgemeinen mit Spannungspegeln gearbeitet - im Normalzustand ist die Leitung HIGH (führt Spannung; logisch 1), zum Zünden wird sie vom Trigger auf LOW (0 Volt; logisch 0) gezogen. Dies zusammenzuschalten ist im allgemeinen nicht kristisch. Wenn du aber verschiedene Blitze mit verschiedenen Spannungen verwendest, kann es sein, dass einige der Blitze schaden nehmen. Gleiches gilt ggf. auch für ältere Blitze, die noch mit Hochspannung am Zündkreis arbeiten, inwieweit die sich vertragen, weiß ich nicht.
Das zweite Problem könnte der Stromfluß sein - 3 Ausgänge mit Logisch 1 auf Logisch 0 zu ziehen erfordert einen höheren Strom, es besteht theoretisch die Chance, damit den entsprechenden Schaltkreis im Funktrigger zu überlasten, da diese im allgemeinen auf einen Blitz ausgelegt sind.
Das sicherste wäre also, einen entsprechenden Blitzverteiler zu nutzen, wobei sowas heute vermutlich schwer zu kriegen ist. Wer etwas löten kann, hats einfacher, denn so ein Verteiler ist schnell selbst gebaut. Ich hab das aus Spaß mal gemacht gehabt, zum Einsatz gekommen ist das Gerät bisher aber noch nicht
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1426563
Aber: viele Leute haben solche Y-Kabel schon erfolgreich benutzt, durchaus auch mehr als zwei Blitze, zb 4x YN 560-III Aufsteckblitz mit einem YN 622c gezündet habe ich schon gesehen. Das Risiko ist also ziemlich gering... wenn es sich um moderne Blitze mit Niedervolt-Zündkreis handelt, hätte ich vermutlich keine Skrupel das zusammenzuschalten, schon gar nicht wenn das nur zu Testzwecken dienen soll...
~ Mariosch