Nochmals danke für die ausführlichen Erklärungen!
1,4 scheint also in den der Regel der bessere Kompromiss zu sein.
Im konkreten habe ich 2 Objektive an denen es mich interessieren würde:
mein nikkor 40mm makro und mein Sigma 50-150mm.
beim 40mm würde es mich sehr interessieren da man sehr nah ran muss und sich besonders mit geli sehr oft selbst den schatten macht.
Beim Sigma wäre es halt rein die Distanz die in manchen Fällen interessant wäre. in meinen Fällen wünsch ich es mir meist wenn ich Tiere fotografieren möchte. da blende ich aber ach so meist ab um mehr schärfentiefe zu haben.
Denke es sollte daher wenig einschränkungen seitens des TK geben.
Was haltet ihr vom TK bei diesen Objektiven? bzw. sind meine Gedankengänge korrekt?
Verzeiht meine "Löcher in den Bauch"-Fragen aber ich merke aufgrund meiner noch geringen Erfahrung doch sehr oft beim Nachfragen das ich noch häufig bei meinen Überlegungen wesentliches übersehe!
@whr_ "Beim Vergleich mußt Du aber auch bedenken, daß die Schärfentiefe bei doppelter Brennweite, doppelter Blendenzahl und gleichem Abstand nicht größer, sondern sogar etwas kleiner wird."
Kann ich das generell auf zoomen ummünzen das ich beim beim doppelt so nah ranzoomen mehr Schärfentiefe einbüße als ich mit 2 Blendenstufen gutmache?
lg Mali