• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

29 Juli: Mobil Blitzen mit dem Ranger Q – Profot Köln, Kompaktseminar

Fotoakademie Niederrhein

Themenersteller
DARUM GEHT’S
Die schönsten Locations haben oft einen Nachteil – es gibt keine adäquate Stromversorgung. Um trotzdem Licht professionell setzen zu können, werden Akkugeneratoren wie der Elinchrom Ranger Quadra RX eingesetzt. Der Ranger Quadra RX zählt mit seinen drei Kilo Gewicht zu den leichtesten und kleinsten Akkugeneratoren. Trotz seiner kompakten Abmessungen bietet der Ranger Quadra RX Leistung satt und flexible Einstelloptionen, die sowohl kurze Abbrennzeiten wie eine schnelle Blitzfolge ermöglichen – je nachdem worauf der Fotograf seine Priorität legt. Eine breite Zubehörpalette von Reflektoren über Softboxen bis hin zum Ringblitz, runden das speziell auf den Ranger Quadra abgestimmte Sortiment ab – wobei jedes Zubehör auf minimale Abmessungen und geringes Gewicht hin optimiert wurden. Das macht den Ranger Quadra, nicht nur zu einem optimalen Begleiter für unterwegs, sondern auch zu einem idealen Werkzeug für verschiedenste fotografische Sujets. Dies wird der Ranger Quadra in diesem Workshop auch unter Beweis stellen.

DAS ERWARTET SIE
Nach einer Einführung in die die technischen Aspekte des mobilen Blitzens und einer praktischen Einführung in die Bedienung des Rangers Quadra RX, geht es an die Umsetzung verschiedener praxisbezogenen Aufgabenstellungen. Zunächst steht die Wirkung verschiedener Lichtformer inklusive des Ringblitzes auf dem Prüfstand. Mit Hilfe eines Models werden verschieden Porträt-Lichtaufbauten on location in der Praxis ausprobiert und fotografiert. Schwerpunkte bilden dabei das Aufhellblitzen bei „available light“, das Blitzen bei kurzen Abbrennzeiten um Bewegungen einzufrieren sowie das Blitzen mit kreativer Tiefenschärfe und kurzen Blitzfolgezeiten. In der Seminargebühr von 59 Euro sind der Seminarraum, Getränke, Model- und Dozentenhonorar enthalten.

DETAILS
Kompaktseminar: 18:30 bis 22 Uhr
Termin: 29. Juli 2015
Kursgebühr: 59 Euro
Dozent: Dirk Böttger
Location: Profot GmbH in Köln
Max. 8 Teilnehmer

Anmeldung über info@fotoakademie-niederrhein.de oder über unser Online Buchungssystem unter http://www.fotoakademie-Niederrhein.de

Dieser Kurs findet im Rahmen der Summer School statt, die noch 14 weitere Kursangebote von der dreitägigen Fotoreise über Tagesworkshops an außergewöhnlichen Locations bis hin zu abwechslungsreichen Kompaktseminaren zu verschiedenen fotografischen Fragestellungen bietet.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten