• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

29./30.03.2014: Workshop Bildgestaltung in Offenburg

PixToPics

Themenersteller
Das Gros der Beiträge in Foren, aber auch der Gespräche von Fotografen untereinander und die Themen in der Fotoliteratur drehen sich um Technik. Die Frage nach aktiven Gestaltungsmöglichkeiten und –notwendigkeiten von Bildern wird dagegen kaum erörtert. Was unterscheidet das Knipsbild vom wohlgestalteten Bild? Welche Gestaltungsmöglichkeiten stehen dem Fotografen bei der Aufnahme und danach zur Verfügung? Welche Kriterien gibt es bei der Bildbeurteilung eigener und fremder Werke? Was muss ich trainieren, um gestalterisch Fortschritte zu machen? Wie führe ich eine Bildbesprechung erfolgreich durch?

In unserem Workshop werden wir uns mit Fragen der visuellen Wahrnehmung und Kommunikation auseinander setzen. Der Bildkomposition werden wir uns durch Analyse der Gestaltungskonzepte von Andreas Feininger, Harald Mante und Martin Zurmühlen mit seinem Vier-Augen-Modell nähern. Auch die Besprechung von eigenen und fremden Bildern stellt eine Methode dar, sich mit gestalterischen Themen zielgerichtet zu beschäftigen und die eigene gestalterische Sensibilität zu steigern. Ziel ist es, die persönlichen gestalterischen Fähigkeiten sukzessive zu erhöhen. Dabei gehen die Bereiche Bildgestaltung und Bildbesprechung Hand in Hand.

Antworten auf bildgestalterische Fragen sind nicht trivial und rar gesät. Der Fotograf, der solche Antworten sucht, geht einen steinigen Weg, und meist geht er ihn allein. Um dem abzuhelfen bieten wir diesen Workshop an.

Unser zweitägiger Workshop eignet sich sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene. Er findet am 29./30.03.2014 in Offenburg in einem mit PCs, Leinwand und Beamer ausgestatteten Schulungsraum statt und wird zum Sonderpreis von 99 € inklusive MwSt. angeboten. Der Workshoppreis beinhaltet die Leistungen für den Workshop. Aufwendungen für die Anreise, Übernachtungen oder Verpflegung sind darin nicht enthalten. Anmeldungen bitte per PN, per eMail (info(ät)pixtopics.de) oder die Seite www.pixtopics.de an mich. Ich gebe gerne Hinweise zu Übernachtungsmöglichkeiten. Hotelbuchungen bitte ich selbständig vorzunehmen. Bei diesem Seminar gilt eine Mindestteilnehmerzahl von fünf Teilnehmern. Es gibt maximal zwölf Workshopplätze. Der Workshop beginnt am Samstag um 09.00 Uhr und endet am Sonntag gegen 16.00 Uhr.

Bei meinen Workshops lege ich auch Wert auf die soziale Komponente. Wenn Teilnehmer bereits am Freitag angereist sind, ist es selbstverständlich, dass wir uns dann schon treffen und gemeinsam zu Abend essen. Auch der Samstag Abend wird gemeinsam verbracht. Diese Zeiten dienen dem gegenseitigen Kennenlernen, aber auch dem informellen fachlichen Austausch.

Ich freue mich auf viele nette, fröhliche Gesichter!

Schöne Grüsse
Helmut
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten