• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

28-80mm L 2,8-4 oder Tamron 28-75mm 2,8 ?

My Omega

Themenersteller
Hallo

Suche noch ein Objektiv im Bereich 24/28 - 70/80mm für meine D5.
Schwanke zwischen einem Gebrauchtem 28-80mm L 2,8-4,0 von Canon oder ein neues Tamron 28-75mm 2,8. Beide liegen im Preis bei ca. 329,- / 399,-?

Wer hat mit den Objetiven erfahrungen gemacht oder kann mir darüber etwas sagen?

Freue mich über jede Antwort.
 
Hhhm, zur 5D kann ich Dir nix sagen. Ich hatte das 28-80 L ziemlich lange an der D60 und der D30. Verarbeitung und Handling waren L-gemäß spitze, AF-Geschwindigkeit und Abbildungsleistung am 1,6er Crop auch sehr überzeugend. Allerdings ist das Teil halt sehr groß und schwer (ca. 1 kg)... Und wird wohl im Defektfalle auch nicht mehr von Canon repariert, falls ich mich da richtig entsinne.
 
chstorl schrieb:
Und wird wohl im Defektfalle auch nicht mehr von Canon repariert, falls ich mich da richtig entsinne.
Korrekt! Notorische Schwachpunkte, die beim Kauf unbedingt überprüft werden sollten:
AF-Umschalter bricht gerne (Prüfung ob evtl. unsachgemäss repariert/geklebt?)
Die Gummierung des Brennweitenringes kann sich gelöst haben (Festigkeitsprüfung)

Ansonsten ist es ein rechtes "Arbeitstier", optisch nicht unbedingt brilliant, aber eben auch überhaupt nicht schlecht, mechanisch wirkt es unglaublich solide (im Falle eines Falles geeignet zur Selbstverteidigung?). Sonst: Farbabstimmung auf der warmen Seite, deutliche Vignettierung bei WW und Offenblende. Den USM-AF empfinde ich als recht flott, auch die Nah-Tauglichkeit ist gar nicht so schlecht.
 
My Omega schrieb:
Danke erstmal für die Antworten.
Was kann man denn für ein gutes 28-80mm 2,8-4,0 L USM geben?

Hi!

Also die Preisspanne liegt bei ebay zwischen 350-550?
500 ? für ein gut erhaltenes Exemplar halte ich noch für angemessen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten