• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Zweckentfremdet"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

28-135 IS, welche Zeit aus der Hand?

akuhr

Themenersteller
Hallo!

Mit dem Canon 28-135 IS, und der auch aktiviert, welche
Zeit sollte da aus der Hand bei vollem Zoom noch zu
schaffen sein (ohne verwackelte Bilder).
Aus der Hand, unbewegter Standpunkt und unbewegtes Motiv.

Gruss, Astrid
 
akuhr schrieb:
Mit dem Canon 28-135 IS, und der auch aktiviert, welche
Zeit sollte da aus der Hand bei vollem Zoom noch zu
schaffen sein (ohne verwackelte Bilder).
Aus der Hand, unbewegter Standpunkt und unbewegtes Motiv.
du solltest 2 bis 3 blendenstufen gewinnen.
 
Lucy schrieb:
Kommt drauf an, wie sehr du zitterst :D
Hoffe, nicht zu sehr...
Mit der Kaffeetasse klappt noch ohne Schlabbern... ;)

Gruss, Astrid
 
Dem stimme ich zu! Auch 1/25 oder 1/20 wenn man sehr ruhige Hände hat und nicht zittert! Am besten nicht atmen und in der Pause deines eigenen Pulses vorsichtig auslösen.
Nach drei Tassen starkem Kaffee und 200 Treppenstufen allerdings nicht zu empfehlen... :D :rolleyes:
 
Mit ein wenig "Übung" (also Arm am Oberkörper abstützen, Luft anhalten etc.) ist 1/20 sec. problemlos machbar.

Vielleicht zur Sicherheit 2 Aufnahmen machen, dann ist eine in der Regel, jedenfalls bei mir, Top (nicht verwackelt).

Und den Stabi erst mal 1 sek. rotieren lassen, bevor man auslöst.

Sehr gut funktioniert auch, wenn man auf Serienbild schaltet, und dann mit 1x Auslöser drücken 2 (oder mehr) Bilder macht, dann hat man die Gefahr des verwackelns durch drücken des Auslösers minimiert.
 
Hallo,
meine Erfahrungen mit dem IS sind durchaus gut. Ich benutze zwar das 17-85, dürfte vom IS-Verhalten aber ähnlich sein.

Mein bis jetzt bestes Beispiel zur IS-Demonstration ist folgendes Maybach-Foto von der IAA:

Aufgenommen wurde das Bild bei 20mm Brennweite und 1/5sec. Belichtungszeit.
Bei 130mm solltest du also - ruhige Hand vorausgesetzt - 1/30sec. problemlos schaffen können.
 
Aus der Hand sind @135mm durchaus 1/25s möglich - siehe auch erstes Bild. Ruhige, stabile Haltung, Ellbogen am Körper, etc. sind natürlich schon Vorraussetzung. Ist aber nicht so, dass man voher eine halbstündige Meditationsphase einlegen muss ;) .

Bei 28mm ist bei mir ca. bei 1/6s Schluss, mit einiger Konzentration vielleicht 1/5s. Das sind so etwa die Werte, die ich mir eingeprägt habe. Wenn ich darüber komme, dann stütze ich eben auf (oder lasse es bleiben :rolleyes: ).

LG Peter
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten