area65a
Themenersteller
Hallo Kollegen!
Nach der Misere mit MEINEM 18-125 von Sigma, dass jetzt zum Glück Geschichte ist, hab ich gestern bei meinem Fotohändler ein kleines Schätzchen entdeckt: Ein gebrauchtes 28-135 IS USM zu einem vernünftigen Preis.
Habs auf Lieferschein zum Testen und bin soweit äuerst begeistert.
Schärfe=sehr zufriedenstellend (bis jetzt)
Farben=Kräftige, satte Darstellung
Kontrast=einwandfrei
Dieses Exemplar harmoniert mit meiner 350D wunderbar. Ist nicht leicht ein passendes Objektiv zu einer DSLR zu finden - fast wie die richtige Frau
o) Meine Frage: Hat jemand Probleme mit dem IS? (außer dem Stromverbrauch)
o) Wie anfällig ist der IS zB auf Erschütterungen beim Transport im Fotorucksack. (Natürlich bei sachgemäßer Benutzung ohne zu Bodenfallenlassen etc....!)
o) Beeiträchtigt der IS die Bildqualität? (Hätte das selbst noch nicht feststellen können - hab aber auch keinen direkten Vergleich)
Danke für die Infos,
Thomas
Nach der Misere mit MEINEM 18-125 von Sigma, dass jetzt zum Glück Geschichte ist, hab ich gestern bei meinem Fotohändler ein kleines Schätzchen entdeckt: Ein gebrauchtes 28-135 IS USM zu einem vernünftigen Preis.
Habs auf Lieferschein zum Testen und bin soweit äuerst begeistert.
Schärfe=sehr zufriedenstellend (bis jetzt)
Farben=Kräftige, satte Darstellung
Kontrast=einwandfrei
Dieses Exemplar harmoniert mit meiner 350D wunderbar. Ist nicht leicht ein passendes Objektiv zu einer DSLR zu finden - fast wie die richtige Frau

o) Meine Frage: Hat jemand Probleme mit dem IS? (außer dem Stromverbrauch)
o) Wie anfällig ist der IS zB auf Erschütterungen beim Transport im Fotorucksack. (Natürlich bei sachgemäßer Benutzung ohne zu Bodenfallenlassen etc....!)
o) Beeiträchtigt der IS die Bildqualität? (Hätte das selbst noch nicht feststellen können - hab aber auch keinen direkten Vergleich)
Danke für die Infos,
Thomas