• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[27498] Ziviler Luftschutzbunker Helgoland

  • Themenersteller Themenersteller Gast_488590
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_488590

Guest
Schon seit einigen Jahren können die zivilen Bunker auf der Insel Helgoland wieder besichtigt werden. Nun sind einige Abschnitte auch komplett wieder zugänglich, und das System wurde nach historischem Vorbild umfangreich saniert, Sanierung bezog sich aber lediglich auf die Besuchersicherheit. Alles andere wurde im Originalzustand belassen.
Über das Museum der Insel Helgoland, sowie die Touristeninformation, kann man eine Führung durch das Bunkersystem machen.
Man ist dort Fotografen gegenüber sehr aufgeschlossen, das Fotografieren ist erlaubt, auch mit Stativ.
Das Museum freut sich, wenn ein bisschen Werbung gemacht wird.
Hier finden sich weitere Informationen zum Kontakt, und zur Buchung einer entsprechenden Führung.
Derzeit kostet die Führung 8,50€. Es sind dort viele Treppen in dem Bunker, also ist dieser nicht barrierefrei!
Eingang ist: Kirchstraße 535, 27498 Helgoland, Deutschland
oder: Von-Aschen-Straße 590, 27498 Helgoland, Deutschland
Treffpunkt für die Führung: Am Falm 424, 27498 Helgoland, Deutschland
Parkplätze sind dort nicht vorhanden, am besten zu Fuß dorthin!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist deine Tastatur defekt?
Nur so zur Info, seit kurzem kann man Autos auf Helgoland mieten.
Das soll aber auch reichen, das hat mit dem Bunker nichts zu tun!

ne is klar, der koffertransport vom hafen zum hotel :rolleyes:
das einzige was du dort auf der insel fahren kannst ist fahrstuhl, und zwar vom unter zum oberland und zurück. :lol:
 
Auszug aus dem Sondernutzungsrecht von Helgoland:
Einzelnutzung
>> innerhalb << der Ruhezeiten gemäß Gemeindeordnung
zum Schutze des Kurbetriebes
und des Fremdenverkehrs sowie über
die öffentliche Sicherheit
a) Fahrzeuge mit Elektroantrieb über 6 km/h
Höchstgeschwindigkeit

>> außerhalb << der Ruhezeiten gemäß
Gemeindeordnung zum Schutze des Kurbetriebes
und des Fremdenverkehrs sowie
über die öffentliche Sicherheit
a) Fahrzeuge mit Elektroantrieb über 6 km/h
Höchstgeschwindigkeit
Wir reden hier von KFZ mit Verbrennungsmotor! ;)
Keine Regel/Gesetz ohne Ausnahme. :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten