• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

26 Tage ohne Strom für die K-5

Wenn du mich meist ich habe 40€ für vier Stück gemeint: "...zusammen knapp 40€ aus D"

Nein, dich habe ich nicht gemeint. iwoasnix hat unter anderem nach den Bluemax-Akkus gefragt und die wären mir persönlich mit 18€ pro Stück zu teuer, wenn ich nichtmal eine Garantie habe, dass sie auch gut sind.
 
in Venedig gibt es keinen Strom? wenn du aller 10 Tage eine Steckdose findest dann genügen 2 orginale Akkus und Ladegerät. Nach 22 von 26 Tagen kein Saft auf den Akkus zuhaben ist dagegen mehr als ärgerlich ..
 
Zuletzt bearbeitet:
Vermutlich wandert er auf dem "Goetheweg" von München nach Venedig.
Da gibt es aber auch genug Möglichkeiten, die Akkus aufzuladen.
 
Regelmäßig in jeder Unterkunft mit festen Wänden oder beim freundlichen Holländer-Wohnwagen auf dem Zeltplatz.
 
Das kann ich so nicht glauben.
Egal ob Zeltplatz, Jugendherberge oder Absteige wird mal ja wohl noch ein mal die Woche einen Akku laden können.
Außer unter den vielen Brücken...:D
Dort hin würde ich meine Kamera aber nicht mit holen.

Gruß,
Wolfram
 
Zuletzt bearbeitet:
vielleicht pilgert und fastet er und verzichtet unter anderem auch auf Strom aus der Steckdose? Die Wege des Herrn sind unergründlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau deswegen wollte ich es eigentlich nicht verraten...

Wenn es eine Möglichkeit zum aufladen gäbe, hätte ich nicht gefragt :angel:
 
Ich weiß schon was du meinst, kenne das Problem. Nicht überall, wo man ein Zelt hinstellen kann, gibt es auch Strom, nicht wahr:D Und tagsüber will man dann meistens voran kommen und nicht bei irgendeinem freundlichen Mitmenschen stundenlang auf seine Akkus warten. Deswegen würde ich einfach eine Hand voll Chinaakkus mitnehmen, dann bist du sorgenfrei und es ist wohl die einfachste, billigste und leichteste Lösung.
 
Du wirst doch nicht 26 Tage wild campen und dich ausschließlich im Fluss waschen. Die Dusche auf dem Campingplatz ist schon nett ;-) dort konnte ich noch immer den Akku über Nacht irgendwo einstöpseln.
 
Klingt für mich nach Traumurlaub :) Und dass das mit der Stromversorgung in Mittel- und Südeuropa kein großes Problem darstellt ist dem TO sicherlich auch bewusst.

Meine Empfehlung wäre auch mehrere Akkus mitzunehmen. Ich würde aber auch mehr als 3 mitnehmen (eher 5 oder so). Und vorher ausprobieren; bei den Billigakkus sind manchmal echte Nieten dabei.
 
Es reicht wenns ordentlich warm ist... in brasilien hab ich mit einem Akku auch mehr als 1400 Bilder gemacht, inklusive "normaler" Vorschau-Nutzung oder auch mal kurz LV etc.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten