sash76
Themenersteller
Die tiefstehende Sonne Mallorcas, gepaart mit wunderschönen Fotolocations und dem Workshop-Model Janet Müller. Informiere Dich hier, buche jetzt.
http://www.holiday-shooting.de/mallorca_fotoworkshop_gegenlicht.html
Entwicklung der Bildideen:
Wie erreiche ich beeindruckende Aufnahmen, die sexy sind aber nicht banal wirken? Welche Bildaussage möchte ich machen? Wie möchte ich meinen Bildaufbau umsetzen?
Auswählen und Bewertung der Fotosets/Location:
Bei On Location Shootings ist die Sichtung und Bewertung der Fotolocations erforderlich. An welchen sinnvollen Standorten ist ein Gegenlichtshooting möglich? Welche Perspektiven und Hintergründe können wir nutzen? Welche Bild-Hintergründe können wir nutzen und sind diese störend oder beleben sie das Sonnenuntergangsbild?
Lichtsituation checken:
Abhängig von der Uhrzeit und unter beobachtung des Wetters muss der Fotograf das Licht einschätzen und bewerten. In welchem Winkel steht die Sonne zur Location. In welche Richtung wandert die Sonne? Brauche ich Aufheller und wie setze ich diese ein? Wie platziere ich das Model vor der untergehenden Sonne. Wie ändert sich das Licht während der Dauer des Sonnenuntergangs?
Technische Bedingungen während des Shootings:
Welche Zeit-/Blendenkombination ist für die geplante Bildwirkung sinnvoll? Mit welchem Objektiv erreiche ich diese Art der tollen Ggegenlichtaufnahmen? Worin liegt der Vorteil von lichtstarken Festbrennweiten? Welche Tricks wende ich an um Blendflecke zu erzielen?
Briefing, Anleitung & Motivation des Models:
Wie vermittle und beschreibe ich dem Model meine Bildidee? Wie gehe ich auf eventuelle Wünsche meines Models ein? Wie kommuniziere ich vor sowie während des Shootings mit dem Model? Wie motiviere ich mein Fotomodel? Wie erzeuge ich eine entspannte aber professionelle Stimmung in der man sich wohlfühlt?
Nach dem Fotoshooting:
Wie geht es nach dem Fotoshooting weiter? Wie selektiere die Fotos und bereite sie für eine Bildbearbeitung vor?
Anforderungen an den Teilnehmer:
Mitzubringen sind eine digitale Spiegelreflexkamera oder Systemkamera, Speicherkarten und geladene Akkus.
Grundkenntnisse in der Bedienung der Kamera sollten vorhanden sein.
Equipment :
Falls vorhanden - Laptop, Tablet etc.?
Im Preis enthalten:
» Model-Release
» Nutzung nicht kommerziell
» Fahrt zu den Locations
» Abholservice Flughafen
» Softgetränke (Workshop)
» Tipps & Tricks
Nicht im Preis enthalten:
» Hin- & Rückflug
» Hotelübernachtung
» Verpflegung
Preis: 275€
Dauer: 1,5 Tage
Referenten: https://www.facebook.com/karmakoma.photo
https://www.facebook.com/photosash
MODEL: http://model-janet-mueller.de/
http://www.model-kartei.de/portfolios/model/1077/janetmfotografinmodel/
http://www.holiday-shooting.de/mallorca_fotoworkshop_gegenlicht.html
Entwicklung der Bildideen:
Wie erreiche ich beeindruckende Aufnahmen, die sexy sind aber nicht banal wirken? Welche Bildaussage möchte ich machen? Wie möchte ich meinen Bildaufbau umsetzen?
Auswählen und Bewertung der Fotosets/Location:
Bei On Location Shootings ist die Sichtung und Bewertung der Fotolocations erforderlich. An welchen sinnvollen Standorten ist ein Gegenlichtshooting möglich? Welche Perspektiven und Hintergründe können wir nutzen? Welche Bild-Hintergründe können wir nutzen und sind diese störend oder beleben sie das Sonnenuntergangsbild?
Lichtsituation checken:
Abhängig von der Uhrzeit und unter beobachtung des Wetters muss der Fotograf das Licht einschätzen und bewerten. In welchem Winkel steht die Sonne zur Location. In welche Richtung wandert die Sonne? Brauche ich Aufheller und wie setze ich diese ein? Wie platziere ich das Model vor der untergehenden Sonne. Wie ändert sich das Licht während der Dauer des Sonnenuntergangs?
Technische Bedingungen während des Shootings:
Welche Zeit-/Blendenkombination ist für die geplante Bildwirkung sinnvoll? Mit welchem Objektiv erreiche ich diese Art der tollen Ggegenlichtaufnahmen? Worin liegt der Vorteil von lichtstarken Festbrennweiten? Welche Tricks wende ich an um Blendflecke zu erzielen?
Briefing, Anleitung & Motivation des Models:
Wie vermittle und beschreibe ich dem Model meine Bildidee? Wie gehe ich auf eventuelle Wünsche meines Models ein? Wie kommuniziere ich vor sowie während des Shootings mit dem Model? Wie motiviere ich mein Fotomodel? Wie erzeuge ich eine entspannte aber professionelle Stimmung in der man sich wohlfühlt?
Nach dem Fotoshooting:
Wie geht es nach dem Fotoshooting weiter? Wie selektiere die Fotos und bereite sie für eine Bildbearbeitung vor?
Anforderungen an den Teilnehmer:
Mitzubringen sind eine digitale Spiegelreflexkamera oder Systemkamera, Speicherkarten und geladene Akkus.
Grundkenntnisse in der Bedienung der Kamera sollten vorhanden sein.
Equipment :
Falls vorhanden - Laptop, Tablet etc.?
Im Preis enthalten:
» Model-Release
» Nutzung nicht kommerziell
» Fahrt zu den Locations
» Abholservice Flughafen
» Softgetränke (Workshop)
» Tipps & Tricks

Nicht im Preis enthalten:
» Hin- & Rückflug
» Hotelübernachtung
» Verpflegung
Preis: 275€
Dauer: 1,5 Tage
Referenten: https://www.facebook.com/karmakoma.photo
https://www.facebook.com/photosash
MODEL: http://model-janet-mueller.de/
http://www.model-kartei.de/portfolios/model/1077/janetmfotografinmodel/