• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

26.02.2017 in 63303 - Workshop s/w Portrait kreativ

jkocovski

Themenersteller
Workshop s/w Portrait – kreativ
Datum: 26.02.2017
Beginn: 10:00 Uhr
Ende: 18:00 Uhr

Referent: Jan Kocovski (http://www.kocovski.de)
arbeitet als Werbefotograf für internationale Kunden. Neben Produktfotografie Themen hat er sich ebenfalls als Portrait und People Fotograf einen Namen gemacht.

Seine Seminare und Workshops sind niemals trocken und den Spaß den er an der Fotografie hat lässt er jeden Teilnehmer spüren.

Ort:
Mietstudio Rhein-Main (http://www.123mietstudio.de)
Robert-Bosch-Straße 26
63303 Dreieich-Sprendlingen


Inhalt:
Portrait Fotografie gehört wohl zu den interessantesten Themen da es hier nicht nur darauf ankommt einen Menschen zu fotografieren sondern vor allem zu Formen wie er beim Betrachter wirkt. Ganz besonderes Interesse liegt wieder in der s/w Fotografie. Grade auch weil es eine so zeitlose Art der Darstellung ist.

Es ist ein weit verbreiteter Irrglaube das man jedes Foto einfach in s/w Wandeln kann. Können kann man es natürlich, aber ein gutes Foto wird es erst wenn man bereits vor der Belichtung in s/w gedacht hat und das Foto dem entsprechend komponiert wurde.

Ganz besonders wichtig ist es zu verstehen wie die verschiedensten Farben und Luminanzen in s/w aussehen werden um bereits im Vorfeld die beliebtesten “Fehler” ausschliessen zu können.

Im Rahmen dieses Workshops werden wir uns intensiv mit der Herangehensweise Beschäftigen und dabei erlernen worauf wir bereits vor der Belichtung achten sollten. Dieser Workshop behandelt kreative Ausleuchtungs Techniken und zeigt wie man mit einfachsten Veränderungen die Lichtcharacteristik komplett ändert.

Neben dem Fotografie Teil am Model werden wir am Ende verschiedene Optionen zur s/w Konversion gemeinsam durchgehen und einen Workflow in Photoshop umsetzen. Als Basis gilt natürlich eine gute RAW Konversion. Wir werden dazu mit den Capture One von PhaseOne arbeiten. Im Prinzip ist jedoch jeder Raw Konverter möglich.

Am Vormittag:
Nach einer kurzen Einführung erklärt Jan einige Details die vor der Belichtung wichtig sind. Wie Schärfeverteilungen im Bild bewusst gesteuert wird, und welche Besonderheiten der Menschlichen Anatomie eine Rolle spielen. Es werden im Tagesverlauf mehrere Sets nacheinander aufgebaut. Dabei werden wir auch natürliche Lichtquellen mit Blitzlicht Mischen.

Wir werden intensiv die Lichtcharacteristik bereits bekannter Lichtquellen manipulieren und daraus spannende Lichtkompositionen entwickeln. Dazu werden wir neben Draht auch Holz und anderer Gegenstände benutzen.

Tag 1: Am Nachmittag:
Nach der Mittagspause teilen wir in zwei Gruppen ein und beide werden mit unterschiedlichen Aufgaben betraut. Dabei werden wir natürlich auch tauschen sodas jeder Teilnehmer genügend Zeit hatte an beiden Themen zu arbeiten.

Im letzten Drittel des Tages werden wir uns sie s/w Konversion genauer anschauen. Im Vorfeld werden wir die ersten Anpassungen in Capture One vorbereiten um dann im Anschluss alle weiteren Arbeiten in Adobe Photoshop umzusetzen.

Zum Abschluss des Tages werden wir die Fotos besprechen sowie genügend Zeit für weitere Fragen vorhalten.

Mitbringen solltest Du:
Deine Kameraausrüstung, selbstverständlich. Wenn Du ein Stativ hast würde es Sinn machen es mitzubringen. Wenn nicht haben wir sicherlich ein Stativ das Du mitnutzen kannst. Etwas zu schreiben ist auch immer Prima.

Hinweis:
Der Workshop basiert auf einem straffem “Lehrplan”, wird allerdings, abhängig von der Gruppendynamik der Teilnehmer (fragen, Wissensstand, individuelle Problembehandlung), flexibel gestaltet. Durch kleine Gruppen und zwei parallele Sets entsteht viel Raum für eigene Themen und genügend Zeit um Fragen ausreichend zu behandeln.

Kosten:
Die Kosten für diesen Workshop belaufen sich auf 179,00 Euro inklusive 19% Umsatzsteuer. Eine Rechnung wird jedem Teilnehmer vor Beginn des Workshops per Email zugesandt.

Inklusive sind der Workshop, Softdrinks (Wasser, Cola, Fanta) sowie Kaffee Knabbereien sowie ein kleiner Mittagssnack natürlich ebenfalls.

Zusätzlich erhält jeder Teilnehmer einen 10% Gutschein für den Weltbesten RAW Konverter “Capture One”.

Teilnehmer:
Dieser Workshop ist begrenzt auf maximal 8 Teilnehmer.

Anmeldung:
http://www.fotografie-workshops.info/2016/11/07/workshop-2017-sw-portrait-kreativ/

Wichtig:
Die Stornierung einer verbindlichen Buchung ist bis 15 Tage vor dem Workshop möglich und der eingezahlte Betrag wird zurückerstattet. Eine Stornierung 14-5 Tage vor dem Workshop ist Möglich, allerdings werden dann nur 50% der Kosten des Workshops erstattet. Eine Stornierung < 5 Tage ist nicht mehr Möglich.

Der Workshop ist jedoch übertragbar.

Übernachtung:
Für Teilnehmer mit weiter Anreise, können wir Übernachtungen in einem Hotel in der Nähe organisieren.

Die Terminliste aller Workshops und Seminare ist hier zu finden: http://www.fotografie-workshops.info/workshops-2017/
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten