glaub ich dir...
nur wenn die sich ergänzen, bin ich beim Preis eines 12-40
Deshalb Problem in Anführungsstrichen
Und bisher war ich es schon gewohnt von 14 bis ende 20 beim 14-42 Kit rumzudrehen

Plötzlich nur FBW im meinem Lieblingsbereich ohne Zoom Möglichkeit...da müsst ich mich erstmal dran gewöhnen.
Als leidenschaftlicher Fußzoomer könnte ich mich leicht zu einem "lohnt sich aber" hinreißen lassen - gleichzeitig wäre es für mich auch eine ziemliche Umstellung, bei der Komposition zoomen zu können (vgl. unten).
ICh fotografiere zu 85 % Landschaft - von daher meist am unteren Ende zu hause. Ab und an aber mal auf 25mm gehen um einfach den Bildausschnitt zu varrieren, ist mir halt wichtig. Da dann Objektive wechseln...hmhmh.... in Arizona und Utah im Sept./Okt. ... in der Wüste .... ich weiß nicht so recht
Durchaus als etwas ketzerische Frage gemeint: Warum dann nicht evtl das 7-14/2.8 plus ein 25er? Ich meine, wenn du größtenteils mit dem unteren Brennweitenende arbeitest? In diesem Falle wäre das 25er dann mehr Erweiterung als "nur" eine lichtstärkere Alternative im bestehenden Brennweitenbereich. (ich weiß, langsam wirds offtopic)
Ich hab ja auch die E-M5II und komme gerade aus Florida zurück, wo meine bessere Hälfte (ebenfalls mit E-M5II) und ich fröhlich mit dem PL15, PL25, O45 und O75 rumjongliert haben. Wohlgemerkt haben wir je nach Tagesplanung nicht immer alle davon am Mann gehabt. Aber selbst wenn jeweils einer das 15er und das 25er an der Cam hatte, ließ sich das 45er noch bequem in der Seitentasche der Cargohose mit"schleppen".
Das ist schon ein sehr gutes Spektrum, was wir da abgedeckt haben.
Man erkauft sich die Lichtstärke und Kompaktheit natürlich mit Wechselzwang und im Härtefall fehlendem Nässeschutz.
Das ist übrigens der Grund, weshalb ich das O12-40 noch immer nicht ganz ausgeschlossen habe

Selbsthilfegruppetrara Ende.
Ein letztes Wort noch zum 25er: Ich fand persönlich das PL25 von der Bildwirkung attraktiver als das Olympus Pendant.
Ich fürchte, letztendlich führt für dich auch kein Weg daran vorbei, mal zu einem Händler zu laufen und beide zumindest grob anzutesten. Da spielt doch immer eine gewisse Subjektivität mit rein.
Klar ist das Olympus mit Cashback derzeit noch attraktiver, ich hab mein PanaLeica damals aber auch günstig gebraucht hier im Forum erstehen können und den Kauf nicht einen Tag bereut. Solltest du also einen Gebrauchtkauf nicht ausschließen, dann sei dir der Biete Bereich hier nahegelegt
