• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

25mm-Objektive an M8

Gast_219029

Guest
Hallo,

habt ihr Erfahrungen mit 25mm-Objektiven an der M8?
Im Speziellen mit dem Voigtländer 25/4 und dem Zeiss 25/2.8?

Schlagen die beiden sich gut an der M8?
Und kann man die 25mm-Objektive eurer Meinung nach gut über den 24mm-Rahmen nutzen? Passt dieser evtl. sogar eher für 25mm-Objektive?

Über Antworten würde ich mich freuen!

Viele Grüße
 
Hallo!

Deine Frage interessiert mich auch, da ich darüber nachdenke meinem
28mm Voigtländer das 25mm Zeiss - Brüderchen zur Seite zu stellen.

Lg, Dieter

Ps.: Grund dafür ist das ich vom 28mm f/2 Voigtländer nicht so ganz überzeugt bin,
brauche es jedoch wegen seiner Lichtstärke.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo lebak,

ich hatte das Zeiss 2.8/25 an meiner M8 und war begeistert. Leider war es mir als Standardobjektiv (entsp. 35mm KB Brennweite) etwas zu weitwinkelig und ich hab es verkauft. Aufgrund der IR Sensibilität der M8 kann es ungefiltert und uncodiert je nach Aufnahmesituation teilweise zu starken Farbstichen kommen. Ich kann im Laufe der Woche mal ein Bild raussuchen.

Ich habe es dann durch das VC 1.9/28 ersetzt. Bin auch sehr zufrieden damit. Es soll lt. Sean Reid auch deutlich besser sein als das VC 2.0/28. Leider wird es nicht mehr hergestellt.

Grüße
Peter
 
Und kann man die 25mm-Objektive eurer Meinung nach gut über den 24mm-Rahmen nutzen? Passt dieser evtl. sogar eher für 25mm-Objektive?
Naja, ob der eine 1mm Brennweite so genau im Sucherrahmen den Bildschnitt beeinflusst, weiss ich nicht. Da würde ich mir persönlich keine Gedanken machen.
 
Die Sucherrahmen sind nicht so genau wie bei einer SLR. Bei der M8 sowieso nicht, bei der 8.2 wurde dann nachgebessert. Da brauchst du dir keine Gedanken machen. Du musst dich einfach etwas "eichen". Das ist mit einer Digitalkamera ja kein Problem. Verschiedene Entfernungen einstellen, dabei auf den Rahmen achten und gleich danach mit der Aufnahme vergleichen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten