Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Vorher ausprobieren. Aber wenn du den Shutter nicht anpassen kannst würde ich immer bei 25p bleiben bei unserem Stromnetz. Am Ende ist im Fenster draussen eine Strassenlaterne/Beleuchtung im Büro gegenüber/whatever zu sehen und ruiniert dir deinen Film.
.... Der Inhalt wird mit 60FPS Inhalt in Premiere Pro gemixt. 30FPS wären deutlich sauberer als 25FPS...
Wenn Du in Deutschland mit 25 fps filmst, kannst Du die Belichtungszeit frei wählen (z. B. nach gestalterischen Gesichtspunkten) und brauchst keine Rücksicht auf die Lichtquelle zu nehmen. Bei 30 fps bist Du allerdings an 1/50 Sekunde gebunden, wenn es nicht flimmern soll.Wäre es dann nicht besser in 25/50 zu filmen als in 30/50 wenn 30/60 nicht geht oder ist das zu vernachlässigen?
Wenn 60 fps als Ziel bereits feststeht (z. B. weil man die andere verwendete Kamera nicht auf 25 oder 50 fps umschalten kann), ist ganz klar 30 fps das kleinste Übel.Mein Problem ist: Der Inhalt wird mit 60FPS Inhalt in Premiere Pro gemixt.