• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

24h-Rennen: Opelz vs. Prosche ;)

Ornz

Themenersteller
24 Stunden geile Karren :D (Mitzieher)

Hi,
die Bilder wurden alle gestern Abend beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring zwischen 20:00 und 21:30 Uhr aufgenommen (konnte leider nicht früher :mad: ).
Leider war es auch schon ziemlich dunkel; daher bei allen Bildern ISO 200.
Sonstige Daten: EOS 300d; Sigma 70-300 APO DG @ ca. 200mm; F/6,3 - F/11; 1/125s - 1/360s

Standpunkt: Dunlop-Kehre und Audi-S

Bis auf den Manta sind die Mitzieher alle echt.
Mein Fazit: Ein Einbein muss her :)

Gruß,
Martin



PS: In den nächsten Tagen werden noch mehr kommen (natürlich nur, wenn Ihr wollt ;) )
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier Noch ein paar Bilder.

Beim Sichten hab ich festgestellt, dass die Mitzieher bei ca. 1/160s ziemlich cool aussehen, aber leider kaum brauchbare dabei sind :(
Bei ca. 1/320s sind zwar sehr viele knackscharfe dabei; die Bilder sind mir aber meistens etwas zu unspektakulär ;)

Beispiele wären z.b. der weiße Porsche aus dem 1. Threat mit 1/160s und das 2. Bild aus diesem Threat mit 1/320s.

Hat jemand Tips zum Mitziehen? Werde mir bis zum nächsten mal (hoffentlich das Oldtimerfestival nächstes Wochenende :)) ein Einbeinstativ mit Kugelkopf anschaffen. Gibts da empfehlenswerte Mitziehtechniken oder Tipps, wie man möglichst lange Zeiten hinbekommt?


Meinungen zu den aktuellen Bildern sind übrigens ausdrücklich erwünscht :D


Gruß,
Martin
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir gefallen die Bilder gut, habe direkt Lust selber Rennfotos zu machen. Allerdings hätte ich mir doch noch mehr Brennweite gewünscht. Den unechten Mitzieher hätte ich garnicht bemerkt, wenn Du es nicht geschrieben hättest.
 
Nette Bilder :top:

Welchen Modus hast du benutzt? Av, Tv, M ?
Ich frage vorallem wegen dem Focus.... An der 300D geht, ohne Tricks, der AIServo nur im Sportmodus. Bei dem man automatisch ISO400 und keine Kontrolle über Blende und Zeit bekommt. :grumble:
 
Gos'athor schrieb:
Nette Bilder :top:

Welchen Modus hast du benutzt? Av, Tv, M ?
Ich frage vorallem wegen dem Focus.... An der 300D geht, ohne Tricks, der AIServo nur im Sportmodus. Bei dem man automatisch ISO400 und keine Kontrolle über Blende und Zeit bekommt. :grumble:


Hi,
ich habe den TV Modus benutzt und dabei verschiedene Zeiten getestet. Ich glaube mit dem Forumstele (mit dem die Bilder gemacht sind) hätte die Schärfenachführung eh keinen sinn, weil der Autofocus ziemlich lahm und ungenau ist.
Deswegen habe ich auf die Stelle, an der ich auslösen sollt, manuell vorfokussiert, dann mitgezogen und möglichst genau an dieser Stelle ausgelöst.
Übrigens musste ich die Bilder alle um 1/3 bis 2/3 Blenden unterbelichten, damit sie "richtig" belichtet waren. Aber auch nur mit dem Forumstele. Mit dem Canon 28-135 IS hat die Kamera beim selben Standort und dem selben Motiv von selbst richtig belichtet.
Jemand ne Ahnung, wodran das liegen könnte?


Achja......mich würde mal interessieren, mit welchen Tricks der AIServo denn klappt, falls ich mal ein vernünftiges Objektiv haben sollte ;)


Gruß,
Martin
 
ElbCoast schrieb:
Allerdings hätte ich mir doch noch mehr Brennweite gewünscht.
Hmm, ich glaube das liegt auch oft einfach an der Größe, in der man Sich die Bilder anguckt. Wenn man das Bild mit 1280 Pixeln breite statt 800 anschaut, sind deutlich mehr Details zu erkennen und der Wunsch nach mehr Brennweite und damit mehr Details wird schwächer *g*



ElbCoast schrieb:
Den unechten Mitzieher hätte ich garnicht bemerkt, wenn Du es nicht geschrieben hättest.
Gut so :D
 
Und noch ein paar....

Bei #13 sind ein paar reinmontiert ;)
#15 war eigentlich ein "Unfall" mit 1/60s Belichtungszeit. Ist aber dafür erstaunlich scharf geworden; bei 1280 Pixeln breite siehts allerdings schon nciht mehr so toll aus :/


Bitte nicht an Kritik und Tipps sparen ;)


Gruß,
Martin
 
Ornz schrieb:
Hmm, ich glaube das liegt auch oft einfach an der Größe, in der man Sich die Bilder anguckt. Wenn man das Bild mit 1280 Pixeln breite statt 800 anschaut, sind deutlich mehr Details zu erkennen und der Wunsch nach mehr Brennweite und damit mehr Details wird schwächer *g*
Mit dem Wunsch nach mehr Brennweite ist gemeint, dass die Autos das Bild voll ausfüllen sollten (dem ich mich hiermit anschließe ;) )

Spaß beiseite, erstmal die Linsen und die Position dafür haben. Ich kenne die Probleme.
 
Runciter schrieb:
Mit dem Wunsch nach mehr Brennweite ist gemeint, dass die Autos das Bild voll ausfüllen sollten (dem ich mich hiermit anschließe ;) )
So in etwa? ;)
von der Position her wären keine viel besseren Bedingungen mehr möglich gewesen; ich stand in der Dunlop-Kehre weit vor den Tribünen, direkt an einem geöffneten Tor zu Strecke.
Mit den Linsen ist das so eine Sache ;) Das Sigma hat zwar 300mm Brennweite, wird aber ab 200mm ziemlich schlecht und eignet sich ohne Stativ nicht für Mitzieher bei richtig langen Brennweiten :(
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten